Meta Platforms-Aktie: Das missfällt Anlegern
Die Meta Platforms-Aktie hat am Donnerstag während des US-Handels deutlich nachgegeben. Doch welche Nachrichten belasten jetzt den Tech-Konzern? Und wie geht es weiter?
Sprachmodell verzögert sich
KI soll die Zukunft von Meta sein und das Geschehen im Bereich Social-Media ein für alle Mal verändern. Dementsprechend hoch sind die Investitionen des Unternehmens in die Technologie.
Allerdings sorgte eine Meldung über die Verzögerung eines neuen KI-Modells am Donnerstag für schlechte Stimmung unter Aktionären. Wie das Wall Street Journal berichtet, dürfte die Veröffentlichung des neuen Programms Behemoth noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Noch am 30. April hatte CEO Mark Zuckerberg die Wichtigkeit des neuen Modells im Rahmen der Quartalszahlen hervorgehoben. Damals sagte er:
Ich denke, es ist auch sehr wichtig, große Modelle wie Behemoth zu liefern, nicht weil wir sie letztendlich in der Produktion einsetzen, sondern wegen der Technik, aus größeren Modellen zu destillieren.
Ergänzend sei erwähnt: Für all jene, die nach der nächsten großen KI-Erfolgsstory suchen, bietet unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ aufschlussreiche Informationen über Unternehmen, die die Nase bald vorn haben könnten.
Ein hochpolitischer Prozess
Durch den Abschlag um über -2%, der an der Börse als Reaktion auf diese Nachricht folgte, gibt es einen Rücksetzer für die aktuelle Erholung der Meta-Aktie. Dementsprechend sollten gerade kurzfristige Anleger jetzt einen genaueren Blick auf die Papiere werfen, die womöglich bald die Unterstützung der 100-Tage-Linie bei 614 US$ testen könnten.
Weiterhin sollten Investoren bedenken, dass sich bei der Aktie von Meta erst kürzlich im Chart ein „Todeskreuz“ gebildet hat.
Jetzt die Meta-Aktie kaufen?
Daher ist die Meta-Aktie aktuell aus meiner Sicht nicht für eine kurzfristige Positionierung attraktiv und Anleger sollten die Entwicklungen der nächsten Tage abwarten.
Für ein langfristiges Investment bietet der Tech-Konzern aber weiterhin Chancen, insbesondere was das Wachstum von KI angeht. Mit einem KGV von 25 ist Meta sogar mit Blick auf den Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre aktuell normal bewertet.
ℹ️ Meta Platforms in Kürze
- Meta Platforms (ehemals Facebook) (WKN: A1JWVX) ist ein US-Technologieunternehmen und Mutterkonzern der weltweit größten sozialen Netzwerke Facebook und Instagram.
- Darüber hinaus gehören auch die Instant-Messaging-Apps WhatsApp und Messenger sowie der Virtual-Reality-Gerätehersteller Meta Quest zu Meta Platforms.
- Der Konzern hat seinen Sitz im kalifornischen Menlo Park und ist sowohl Mitglied des Nasdaq 100 auch als des S&P 500 Index.
- Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 1,38 Billionen US$ liegt Meta Platforms gegenwärtig auf Platz 7 der wertvollsten Unternehmen der Welt.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.