Lockheed Martin-Aktie: Probleme beim Rüstungsriesen
Es ist schon erstaunlich: Während europäische Rüstungsaktien von einem Rekordhoch zum nächsten eilen, tritt die Lockheed Martin-Aktie seit Monaten auf der Stelle. Gestern verlor der weltgrößte Rüstungskonzern zwischenzeitlich über -7%. Zum Handelsschluss stand ein Minus von rund -4%. Was steckt hinter dem Kursrücksetzer und ist die Aktie ein interessantes Investment?
Das F-35-Programm wird zusammengestaucht
Auslöser des gestrigen Kursrückgangs war das Pentagon. Das US-Verteidigungsministerium schraubte seine aktuellen Beschaffungspläne für das Kampfflugzeug F-35 von Lockheed Martin deutlich zurück.
So soll die US Air Force nur noch die Hälfe der ursprünglich vorgesehenen 48 Fighter Jets erhalten. Bei der Navy wird der Bedarf von 17 auf 12 Maschinen gekürzt und auch die US Marines müssen mit zwei F-35 weniger auskommen. Insgesamt soll die Beschaffung der Kampfflugzeuge 3,5 Milliarden US$ kosten sowie weitere rund 530 Millionen US$ für die Vorabbeschaffung von Material.
Mit dieser Kürzung will das Pentagon seine Ausgaben senken. Im Raum stehen Kürzungen von 8% in den kommenden fünf Jahren.
Für Lockheed Martin sind die Kürzungen ein gravierendes Problem. Zum einen macht das F-35-Programm rund 30% des Gesamtumsatzes des Rüstungskonzerns aus. Zum anderen gehören bemannte Flugzeuge nicht zu den 17 Kernbereichen des US-Verteidigungsministeriums, die von Kürzungen ausgenommen sind. Das ist ein klares Signal, dass das Pentagon die Zukunft der Luftkriegsführung nicht in von Piloten gesteuerten Flugzeugen sieht.
Ein durchwachsenes Chartbild
Das Chartbild der Lockheed Martin-Aktie ist durchwachsen. Das 3-Monatshoch bei ca. 480 US$ stellt derzeit eine unüberwindbare Hürde für den Rüstungswert dar. Sollte die Unterstützungslinie bei 450 US$ nicht halten, dürfte Lockheed Martin wieder auf das 3-Monatstief bei 430 US$ absacken.
Den Rüstungsgiganten nicht vorzeitig abschreiben
Der relativ geringe Kursrückgang der Lockheed Martin-Aktie zeigt, dass das letzte Wort in Sachen F-35-Beschaffung noch nicht gesprochen ist. Dieses hat nämlich der US-Kongress, in dem sehr viele Unterstützer der US-Rüstungsindustrie sitzen. Möglicherweise fallen die Kürzungen am Ende deutlich geringer aus, als vom Pentagon beabsichtigt.
Kurzfristig sehe ich derzeit kein größeres Upside für die Lockheed Martin-Aktie. Langfristig halte ich den Rüstungswert aber für ein attraktives Investment.
Der US-Konzern ist der weltgrößte Hersteller von Rüstungsgütern und besitzt ein extrem breites Systemspektrum. Die Kürzung des F-35-Programms tut unbestreitbar weh, ist aber auch nicht das Ende von Lockheed Martin. Ich bin guter Dinge, dass der Konzern den Umsatzrückgang mit Zusatzerlösen in anderen Bereichen kompensieren wird.
Hinzu kommt die attraktive Bewertung der Lockheed Martin-Aktie. Mit einem Forward-KGV von knapp 17 ist sie nicht nur im historischen Vergleich recht moderat bewertet, sondern vor allem im Vergleich zu europäischen Rüstungsaktien, die derzeit teilweise mit KGVs von über 50 gehandelt werden.
Und nicht zuletzt ist die Lockheed Martin-Aktie auch für Dividendenanleger ein spannender Titel. Die Dividendenrendite liegt bei attraktiven 3%. Noch attraktiver ist das Dividendenwachstum des Rüstungskonzerns. Es lag in den vergangenen zehn Jahren bei durchschnittlich 11%. Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine detaillierte Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein Dividenden-Portfolio auf ein neues Niveau zu heben.
ℹ️ Lockheed Martin in Kürze
- Die Lockheed Martin Corporation (WKN: 894648) mit Sitz in Bethesda im US-Bundesstaat Maryland ist der weltgrößte Rüstungskonzern.
- Der Konzern ist in den Segmenten Sicherheit, Luft- und Raumfahrt tätig und entwickelt, produziert und integriert zahlreichen Waffen- und sonstige Technologiesysteme.
- Zum Produktspektrum zählen u. a. Jagdflugzeuge und Bomber, Aufklärungs- und Transportflugzeuge, Hubschrauber, Drohnen, Artillerie sowie ballistische, Flugabwehr- und Interkontinentalraketen.
- Größter Kunde von Lockheed Martin sind die Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
- Lockheed Martin notiert an der New York Stock Exchange und ist ca. 107 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.