HelloFresh-Aktie hebt ab – ist das berechtigt?

Ertragsverbesserung erzielt

Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) war mit einem Kursanstieg von rund +20% am vergangenen Freitag der größte Gewinner im MDAX. Grund hierfür war die Anhebung der Gewinnprognose. Am Montag setzt sie den Anstieg um +2,8% fort und steht aktuell bei 10,80 €. Ist das erst der Anfang?

stock.adobe.com/MT-R

Höhere Profitabilität angestrebt

Das war bisher das größte Manko, die Rentabilität verschlechterte sich zuletzt immer mehr. Die Folge war ein herber Kursrückgang. Hierauf reagierte das Berliner Unternehmen, die vorläufigen Zahlen vom 25. Oktober zeigen, dass die jetzige Geschäftspolitik in die richtige Richtung geht.

Das operative AEBITDA verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 69 auf 72 Millionen €, damit lag es deutlich über den Markterwartungen von 42 Millionen €. Die Marketingausgaben wurden im dritten Quartal reduziert.

Die Ertragsverbesserung ist umso wichtiger, da beim Umsatzwachstum mit knapp 2% auf 1,82 Milliarden € ein geringerer Umsatzanstieg erzielt wurde. Die bestätigten Quartalszahlen werden am 29. Oktober veröffentlicht, dann wird sich die Ertragsentwicklung detailliert zeigen.

Die vorläufigen Quartalszahlen zeigen, dass das Unternehmen den Fokus positiv verändert. Ein Manko ist, dass kein Nettoergebnis gemeldet wurde.

Ertragsprognose leicht angehoben

Auch in den nächsten Quartalen soll die Kostendisziplin fortgesetzt werden. Somit dürfte sich auch in diesen Zeiträumen die Rentabilität sich verbessern. Das operative AEBITDA auf Jahresbasis wurde von 350 bis 400 Millionen € auf nunmehr 360 bis 400 Millionen € angehoben.

Gleichzeitig wurde das erwartete Umsatzwachstum deutlich reduziert. Statt 2 bis 8% stehen jetzt 1 bis 1,7% auf dem Zettel.

Potenzial begrenzt

Der Kurseinbruch seit April konnte zuletzt wieder deutlich aufgeholt werden. Seit dem Tief im Juni mit rund 4,50 € ist mehr als eine Verdoppelung eingetreten. Wirtschaftlich war der damalige starke Kurseinbruch nicht gerechtfertigt.

Die Ertragsverbesserung sollte jedoch nicht überbewertet werden, da sie sehr gering ist. Im Vergleich zum Vorjahr mit einem EBITDA von 448 Millionen und einem Umsatz von 7,6 Milliarden € lag die Rendite damals deutlich über den jetzt angestrebten Werten. Hier ist noch viel Luft nach oben. Positiv ist, dass das profitablere Geschäft mit den Fertiggerichten ausgebaut werden soll.

Meiner Meinung nach ist die Aktie derzeit fair bewertet. Aufgrund der zuletzt starken Kursgewinne sind Gewinnmitnahmen wahrscheinlich. Der Fokus auf Ertragsverbesserung ist richtig, der große Wurf mit der jetzigen Ertragsanhebung fehlt weiterhin.

Die Analysten sind insgesamt anderer Meinung, sie sehen den fairen Wert unter dem jetzigen Kursniveau. Die Berenberg Bank mit 9,50 € ist am zuversichtlichsten, die UBS hält die Aktie mit ihrem Zielkurs von 6,20 € derzeit für völlig überhöht. Es bleibt abzuwarten wie die zukünftigen Einschätzungen ausfallen.

Die Aktie leidet weiterhin unter den hohen Positionen von Shortsellern. Vermögensverwalter BlackRock reduzierte seine Position zwar leicht, sie ist mit 4,46% jedoch noch immer sehr hoch. Insgesamt bestehen Leerverkäufe im Volumen von mehr als 10%.

Mein Fazit: Der Kursanstieg von +20% war übertrieben. Wer hohe Kursgewinne erzielte, sollte gelegentlich an Gewinnmitnahmen denken.

ℹ️ HelloFresh in Kürze

  • Die HelloFresh SE mit Sitz in Berlin ist ein Anbieter sogenannter „Kochboxen“. Dabei handelt es sich um Pakete mit vorbereiteten Zutaten, vorwiegend aus lokalem Anbau, und einem Rezept.
  • Die Boxen können von Verbrauchern selbst zu Mahlzeiten zubereitet werden. Die Kochboxen von HelloFresh sind in Abonnements erhältlich.
  • Darüber hinaus bietet HelloFresh inzwischen auch Fertigmahlzeiten zur Bestellung an.
  • Neben Deutschland ist der Kochboxenversender in zahlreichen weiteren Ländern aktiv.
  • Das 2011 gegründete Unternehmen ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und aktuell ca. 1,85 Milliarden € wert.

💬 HelloFresh-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien