Gerresheimer-Aktie -23%: Nach dem Blutbad zugreifen?

Gewinnwarnung sorgt für Kurssturz

Die Aktie des Verpackungsspezialisten Gerresheimer ist zum Wochenauftakt gehörig unter die Räder gekommen. Der Kurs büßte mehr als -20% ein und markierte beim Stand von 47 € ein neues 30-Monats-Tief. Was sind die Gründe für den Abverkauf und wie sollten sich Anleger nun verhalten?

Canva

Gewinnwarnung belastet

Der MDAX-Konzern hat die Anleger am Montag mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung geschockt. Das Management kalkuliert aufgrund der enttäuschenden Geschäftsentwicklung nur noch mit einem Umsatzwachstum von 1 bis 2% in diesem Jahr. Zuvor lag die Prognose noch bei einer Umsatzsteigerung von 3 bis 5%.

Begründet wurde der Schritt mit einer weiterhin gedämpften Nachfrage im Kosmetikmarkt und einem Rückgang bei Containment-Lösungen für oral einzunehmende Flüssigmedikamente. Wobei Letzteres von der Gesellschaft als temporär eingestuft wird.

Die schwächere Umsatzerwartung wird sich auch ergebnisseitig bemerkbar machen. So soll die bereinigte EBITDA-Marge jetzt nur noch ein Niveau von 20% erreichen und damit um 2 Prozentpunkte unter der ursprünglichen Zielmarke landen.

Beim bereinigten Gewinn je Aktie geht der Spezialist für medizinische Verpackungen von einem Rückgang im niedrigen zweistelligen Prozentbereich aus. Zuvor stand ein Anstieg im hohen einstelligen Prozentbereich im Plan.

Dividende fällt quasi aus

Doch das ist noch nicht alles: Um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten, will das Unternehmen auch die Dividende weitestgehend streichen. Anleger sollen lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdividende von 0,04 € erhalten statt der zuvor angekündigten 1,25 € je Anteilsschein.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ enthüllt zehn vielversprechende Aktien, die sich als Grundpfeiler für ein ertragreiches Dividenden-Portfolio eignen.

Zweite Gewinnwarnung seit September

Gerresheimer hatte die Investoren bereits Ende September mit einer Gewinnwarnung vor den Kopf gestoßen, nun streicht das Unternehmen die Jahresziele abermals deutlich zusammen. Das zeigt, dass die Geschäfte  weiterhin nicht rundlaufen und die Geschäftsdynamik gedämpft bleibt.

Zwar erwartet das Management um Vorstandschef Dietmar Siemssen im zweiten Halbjahr eine bessere Entwicklung, auch dank Produktanläufen und Projekterweiterungen, das wird den meisten Anlegern im Moment aber wohl ziemlich egal sein.

Das Vertrauen in das Unternehmen ist durch die Gewinnwarnung und des weitgehenden Dividendenausfalls schwer erschüttert worden. Das zeigt die Kursreaktion auch sehr deutlich, denn die Aktie verliert fast ein Viertel ihres Wertes.

Was tun mit der Gerresheimer-Aktie?

Damit wird die Erholung seit Mitte April vollständig zurückgenommen. Der Kurs befindet sich nun wieder auf Höhe des Tiefs von Ende September 2022. Wird der Support im Bereich 50 € nachhaltig durchbrochen, könnte es schnell weiter in Richtung 40 € nach unten gehen.

Die Aktie erscheint aus fundamentaler Sicht mit einem Forward-KGV von 15 zwar attraktiv bewertet zu sein, ich würde Anlegern aber dringend davon abraten, ins fallende Messer zu greifen.

Die einzige Hoffnung liegt in meinen Augen nun in einer Übernahme durch Finanzinvestoren, über die seit Wochen spekuliert wird. Zuletzt soll das Interesse von Warburg Pincus und KPS wieder konkreter geworden sein.

Allerdings bleibt es fraglich, ob dies nach den neuesten Entwicklungen immer noch der Fall ist. Und wenn ja, wie hoch die Übernahmeprämie ausfallen wird.

ℹ️ Gerresheimer in Kürze

  • Die Gerresheimer AG (WKN: A0LD6E) stellt Spezialprodukte in den Bereichen Glas und Kunststoff insbesondere für die Pharma- sowie Healthcare-Industrie her und gilt als weltweit führender Schlüssellieferant für diese Branchen. Die Produkte reichen vom Insulin-Pen bis zu Ampullen, aber auch schnöde Parfümflakons gehören zum Portfolio.
  • Der Hauptsitz ist in Düsseldorf, daneben ist der Konzern weltweit mit Standorten in Europa, Asien und Amerika vertreten.
  • Die Aktie ist im MDAX gelistet, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 2,2 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien