Für diese Aktie würde sich auch Warren Buffett begeistern

Profi-Tipp

Eine spannende Aktie für Dividendenjäger, die stark unterbewertet ist und sogar bei Investorenlegende Warren Buffett für Begeisterung sorgen könnte – gibt es das? Ja, das gibt es! Lesen Sie selbst alles über diesen unbekannten Titel.

stock.adobe.com/eugen

Diese unbekannte Aktie habe ich letzte Woche gekauft

Stark unterbewertete Unternehmen, die Dividenden zahlen, kaufen. Abwarten, bis der Wert sich einer fairen Bewertung annähert und in der Zwischenzeit Dividenden kassieren. Verkaufen und wieder von vorne beginnen. Diese unspektakuläre und etwas langweilige Strategie hat mir in meiner Börsenkarriere die konstantesten Gewinne gebracht.

Und da sie mich auch ruhig schlafen lässt, investiere ich inzwischen fast ausschließlich in solche Unternehmen. Kürzlich habe ich meinen neuesten Kandidaten gekauft.

Spannend für Dividendenjäger

Möbelgeschäfte sind langweilig? Ganz und gar nicht – zumindest, wenn sie so aufgestellt sind wie Leon’s Furniture. Für uns Dividendenjäger könnte sich hier gerade eine spannende Gelegenheit auftun, die Warren Buffett vermutlich gefallen würde. Nebenbei bemerkt: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine ausführliche Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein solides Fundament für passive Einkünfte zu bilden.

Warum würde die Aktie Buffett gefallen? Weil Leon’s vieles vereint, was starke Investments ausmacht: Marktführerschaft, solide Cashflows, großes Immobilienvermögen – und eine Bewertung, die eher nach Räumungsverkauf aussieht.

Während sogar IKEA Federn lässt, wächst Leon’s Furniture weiter

Leon’s punktet mit Skaleneffekten, exzellenter Einkaufsmacht, eigener Logistik und einem der größten Marketing-Budgets im Land – sogar höher als das von Tim Hortons (und diese Cafe-Kette begegnet Dir in Kanada wirklich an jeder Ecke).

Diese Vorteile erlauben es Leon’s, mit Margen zu arbeiten, von denen kleine Wettbewerber nur träumen können. Gleichzeitig können Kunden dank günstiger Einkaufskonditionen mit dauerhaft niedrigen Preisen rechnen. Dieses Erfolgsmodell sorgt für konstant hohe Cashflows – und hat dem Unternehmen bereits über 1 Milliarde CA$ an Kapitalrückflüssen (Dividenden + Buybacks) in den letzten zehn Jahren ermöglicht.

Während sogar der Möbelriese IKEA im letzten Jahr ein Umsatzminus verbuchen musste, wuchs Leons’s auch im herausfordernden Geschäftsjahr 2024 weiter.

Kurskorrektur durch Zollkonflikt bietet zweite Chance

Eigentlich war mir die Aktie auf meiner Watchlist schon enteilt. Da ich mir so etwas aber nicht bieten lasse, habe ich meinen Kumpel Donald Trump angerufen, der kurzerhand einen Zollstreit mit dem nördlichen Nachbarn Kanada anzettelte.

Anfang Mai bot sich erneut eine Einstiegschance, die ich genutzt habe:

Mit einem KGV von rund 10, einer Dividenden-Rendite von 3,5% und einem gerade erst beschlossenen Rückkaufprogramm für bis zu 5% der ausstehenden Aktien ist die Aktie alleine für das Kerngeschäft schon einen Kauf wert.

Doch das ist noch nicht alles...

Immobilien: Das stille Milliarden-Vermögen

Was viele nicht wissen: Leon’s besitzt über 1,1 Mio. Quadratmeter an Immobilienflächen, von denen fast die Hälfte vollständig schuldenfrei sind. Der Bilanzwert? 275 Mio. CA$. Der wahre Marktwert? Eher 1,2 bis 1,6 Mrd. CA$, wenn man aktuelle Transaktionen zugrunde legt. Die gesamte Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt aktuell nur bei rund 1,8 Mrd. CA$ – ein Hinweis auf signifikantes Aufwertungspotenzial.

Und jetzt kommt der Knüller, der mich zum Käufer der Aktie gemacht hat.

Leon's Furniture plant, das Immobilien-Vermögen in einen eigenen REIT auszugliedern, der selbstständig an die Börse gehen soll. Wann genau und in welcher Form, das ist noch nicht klar. Was für mich aber logische Konsequenz ist: Das Immobilien-Vermögen wird im REIT zu aktuellen Werten bewertet werden, hier werden voraussichtlich gewaltige stille Reserven freigesetzt.

Bewertung: Viel Substanz zum Schnäppchenpreis

Unter Berücksichtigung der Grundstücke und Immobilien ist die ohnehin schon günstige Bewertung erst recht nicht mehr zu rechtfertigen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat das Kerngeschäft unglaubliche 200 Millionen CA$ Free Cash Flow generiert und damit die Netto-Cashreserven auf über 250 Millionen CA$ geschraubt.

Theoretisch könnte Leon's dreimal so viele Aktien zurückkaufen, wie jetzt genehmigt wurde – deswegen gehe ich davon aus, dass die Ausschüttungshöhe bei der Dividende (0,20 CA$ pro Quartal) mindestens beibehalten wird.

Was ist aus meiner Sicht das größte Risiko? Dass erst einmal zwei bis drei Jahre weiterhin nicht viel passiert und nur die Dividende bezahlt wird. Kursrisiko nach unten sehe ich aus den bereits genannten Gründen aber nicht.

Dafür besteht nach oben mindestens Verdopplungspotenzial. Realistisch gesehen vermutlich sogar mehr, weil das Doppelte ist das Unternehmen meiner Ansicht nach mindestens schon heute wert. In ein bis drei Jahren, in dieser Zeitspanne erwarte ich den Spin-Out einer Immobiliengesellschaft, dürfte das Unternehmen auch aufgrund des erfolgreichen Kerngeschäfts noch einmal mehr wert sein.

Mein Fazit: Der Möbelriese zum Mitnehmen

Leon’s ist für mich kein kurzfristiger Turnaround-Case, sondern ein grundsolides Dividenden-Investment mit jahrzehntelanger Erfolgshistorie, versteckten Werten in der Bilanz – und der Option auf erhebliche Kapitalrückflüsse in den nächsten Jahren.

Der größte Feind des Anlegers wird hier die Geduld sein. Wer nicht bereit ist, hier auch noch ein bis zwei Jahre Dividenden ohne weitere Action zu kassieren, für den ist die Aktie nicht geeignet. Wer jedoch Geduld und langen Atem mitbringt, kann hier aus meiner Sicht nicht viel falsch machen und wird in der Zwischenzeit noch fürs Warten mit Dividendenzahlungen vergütet.

ℹ️ Leon's Furniture in Kürze

  • Leon's Furniture (WKN: 812646) mit Sitz in Toronto in Kanada ist ein Einzelhandelsunternehmen für Möbel, Haushaltsgeräte und Elektronik.
  • Das Unternehmen ist in zwei Segmenten aktiv: Leon's und The Brick, das im Verkauf von Einrichtungsgegenständen, Matratzen, Haushaltsgeräten und Elektronik in Kanada tätig ist.
  • Der Konzern ist vor allem in den Therapiebereichen Hepatitis, HIV, Influenza, Lebererkrankungen und Onkologie tätig.
  • Leon's Furniture notiert an der Börse Toronto und ist ca. 1,7 Milliarden CA$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Konsum-Aktien