Evotec-Aktie: Hopp oder top?
Die Evotec-Aktie hat in den vergangenen Handelstagen stark zugelegt, am heutigen Dienstagmorgen gibt sie um rund -1,2% auf 8,27 € nach. Ist es mit der kurzfristigen Herrlichkeit schon wieder vorbei? Oder bricht sie jetzt im Gegenteil richtig aus?
Am Scheideweg
Quo vadis, Evotec? Nach der Erholungsrallye seit dem 7. April mit einer Kurssteigerung von rund 5,06 € auf fast 8,60 € rätseln Anleger offenbar derzeit, wie sie mit der Aktie des Hamburger Wirkstoffforschers nun umgehen sollen. Der leichte Kursverlust am Dienstag deutet darauf hin, dass anscheinend erste Gewinnmitnahmen derjenigen erfolgen, die das Papier am Tief eingesammelt haben.
Fakt ist: Charttechnisch ist es derzeit hochspannend bei der Evotec-Aktie, denn sie hat die wegweisende 200-Tage-Linie bei 7,26 € deutlich übersprungen. Das ist auf alle Fälle ein bullisches Signal. Aber reicht das positive Momentum auch aus, um den Hauptwiderstand bei 8,90 € zu überwinden? Oder geht es zurück an die Unterstützung bei 6,88 €? Zweifellos befindet sich der Titel derzeit am Scheideweg.
Strategische Neuausrichtung läuft
Das Biotech-Unternehmen steckt seit geraumer Zeit in einer strategischen Neuausrichtung und will sein Projekt-Portfolio deutlich verschlanken. Zuletzt hat Evotec Anfang Mai mitgeteilt, das Programm „Priority Reset“ verlaufe planmäßig und werde das operative EBITDA im laufenden Geschäftsjahr verbessern. Prognostiziert wird ein Wert von 30 bis 50 Millionen €. Der Umsatz soll bei 840 bis 880 Millionen € liegen und somit weiter kräftig steigen.
Diese Zahlen zeigen, woran es bei den Hamburgern hapert: an der zu geringen Profitabilität. Hier verfolgt das Unternehmen zwar ambitionierte Ziele mit einer mittelfristig angepeilten EBITDA-Marge über 20%. Doch der Zahlenausweis des ersten Quartals hat aufgezeigt, dass es noch ein sehr weiter Weg ist. Präsentiert wurden ein bereinigtes EBITDA von 3,1 Millionen € und eine sehr dürftige Marge von 1,6%. Immerhin hat Evotes an seiner Jahresprognose festgehalten.
Das Vertrauen wächst
Die Kursrallye der vergangenen Wochen zeigt eines sehr deutlich auf: Den Hamburgern ist es gelungen, wieder mehr Vertrauen bei Investoren zu wecken. Was allerdings auch nicht sonderlich schwer war bei einem Börsenwert von nur noch rund 1,47 Milliarden €, womit Evotec im MDAX zu einem Leichtgewicht geworden ist.
Meiner Meinung nach dürfen Anleger hier nun aber kurzfristig keine großen Wunderdinge erwarten, sofern es keine bahnbrechenden News gibt, etwa in Form von üppigen Meilensteinzahlungen von großen Pharma-Partnern. Der Turnaround ist schleppend angelaufen, es wird Zeit brauchen, bis die eingeleiteten Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten. Insofern würde ich aktuell eher vom Kauf der Aktie abraten.
Langfristig halte ich die Evotec-Aktie weiterhin für ein aussichtsreiches Investment. Wenn es dem Unternehmen gelingt, unter dem Strich wieder mehr Geld zu verdienen – und das sollte möglich sein angesichts der zahlreichen hochkarätigen Partnerschaften – wird sich das auch in höheren Aktienkursen niederschlagen.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ präsentiert zwei vielversprechende Aktien aus dem Biotech-Bereich, die im Markt für Abnehmpräparate große Sprünge machen dürften.
ℹ️ Evotec in Kürze
- Evotec (WKN: 566480) mit Sitz in Hamburg ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffforschung.
- In Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit Biotech-Unternehmen und Pharmakonzernen weltweit erforscht und entwickelt Evotec Wirkstoffkandidaten für Therapieansätze in verschiedensten medizinischen Richtungen.
- Evotec ist Mitglied im MDAX und aktuell rund 1,47 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.