DHL Group-Aktie: Warum ist sie so stark?
Die DHL Group-Aktie hat sich mit einem Kursplus von +15% seit Jahresbeginn bereits beachtlich entwickelt, doch am Donnerstagmorgen schießt das Papier des Logistikkonzerns um weitere +10% in die Höhe. Hat die DHL Group so starke Jahreszahlen präsentiert und was bedeuten sie für Anleger?
Schwache Zahlen, aber besser als erwartet
Wie fast immer an der Börse zählen Erwartungen mehr als die Realität. So auch bei den Zahlen der DHL Group für das abgelaufene Jahr.
Das operative Ergebnis des globalen Logistikkonzerns verringerte sich gegenüber 2023 um rund 7% auf 5,9 Milliarden €. Dieser Rückgang war allerdings nicht so stark, wie von Experten befürchtet.
Auch beim Cashflow gelang dem DAX-Konzern eine positive Überraschung. Er lag mit 3,0 Milliarden € höher als von Analysten erwartet.
Der Nettogewinn reduzierte sich im vergangenen Jahr um 9% auf 3,3 Milliarden €. Trotzdem will die DHL Group ihren Aktionären eine stabile Dividende von 1,85 € pro Aktie zahlen. Das entspricht einer Dividendenrendite von ca. 4,3%.
Für einen Logistikkonzern kein berauschend hoher Wert. Apropos: Der kürzlich veröffentlichte Report "Dividenden Top-Picks 2025" bietet einen detaillierten Einblick in zehn Aktien, die für den Aufbau eines robusten Dividenden-Portfolios besonders interessant erscheinen. Zudem will das DHL-Management das Aktienrückkaufprogramm um 2 Milliarden auf 6 Milliarden € aufstocken.
Ein unsicherer Ausblick
Der Ausblick der DHL Group auf das laufende Geschäftsjahr ist angesichts der großen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten etwas wackelig. Die Konzernführung tut sich nach eigenen Aussagen schwer damit, die konkreten Auswirkungen der neuen US-Zollpolitik auf ihr Geschäft zu beurteilen.
Für 2025 rechnet die DHL Group mit einer kleinen Steigerung des operativen Ergebnisses auf mindestens 6 Milliarden €. Analysten hatten im Vorfeld mit 6,3 Milliarden € gerechnet. Der freie Cashflow soll sich in diesem Jahr in etwa in Höhe des Vorjahres bewegen.
Um diese Ziele zu erreichen, muss die DHL Group allerdings sparen. Das Management kündigte ein Sparprogramm an, das die Kosten bis 2027 um 1 Milliarde € senken soll. So sollen allein im angestammten Brief- und Paketgeschäft im deutschen Heimatmarkt aufgrund der sinkenden Briefmengen und des hohen Tarifabschlusses 8.000 Jobs wegfallen.
Vom Tief zum Hoch
Das Chartbild der DHL Group-Aktie hat sich in den letzten Wochen dramatisch verbessert. Erst Mitte Januar notierte der DAX-Titel auf einem neuen 2-Jahrestief bei 33 €.
Seitdem hat sich das Blatt massiv gewendet. Im Zuge ihres steilen Aufwärtstrends ist die DHL Group-Aktie am Donnerstagmorgen auf ein neues 12-Monatshoch gestiegen. Zum 3-Jahreshoch bei 46,50 € fehlen der Aktie nur noch rund +7%.
Keine attraktive Dividendenaktie mehr
Ich kann den massiven Kursanstieg der DHL Group-Aktie nicht nachvollziehen. Das Unternehmen ist nicht in der Lage, seine Gewinne zu steigern, und das wird in Anbetracht der zunehmend schwierigen Lage der Weltwirtschaft in Zukunft nicht einfacher. Woher Anleger ihren großen Optimismus nehmen, ist mir ehrlich gesagt unverständlich.
Auch für Dividendenanleger wird die DHL Group-Aktie in meinen Augen immer uninteressanter. Nach 2023 und 2024 verharrt die Gewinnausschüttung zum dritten Mal in Folge bei 1,85 € je Aktie. Eine attraktive Dividendenpolitik sieht anders aus.
Angesichts des voraussichtlich kaum steigenden Ergebnisses im laufenden Jahr dürfte die Dividende auch im kommenden Jahr kaum erhöht werden. Hinzu kommt, dass ich nur wenig weiteres Upside für die DHL Group-Aktie sehe – sie ist mir einfach in den letzten Wochen zu gut gelaufen.
ℹ️ DHL Group in Kürze
- Die DHL Group AG, vormals Deutsche Post DHL Group, (WKN: 555200) ist ein börsennotiertes Logistik- und Postunternehmen, das 1995 aus der staatlichen Behörde Deutsche Bundespost hervorging. Der Konzern, der seit 2015 unter dem Namen Deutsche Post DHL Group firmierte, wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2024 in DHL umbenannt.
- Der Konzern agiert international, der Hauptsitz befindet sich in Bonn.
- Das im DAX und im Euro Stoxx 50 gelistete Unternehmen wird aktuell mit ca. 52 Milliarden € bewertet.
💬 DHL Group-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.