Deutsche Telekom-Aktie: Das sieht übel aus

Unter Druck

Die Deutsche Telekom-Aktie hat zuletzt drastisch korrigiert, nachdem die Papiere in den vergangenen Monaten extrem gut gelaufen waren. Nun ist der Wert an einer kritischen Kursmarke angekommen. Sollten Anleger jetzt verkaufen?

Deutsche Telekom

Softbank verkauft Anteile

Am Dienstag stehen die Papiere der Deutschen Telekom erneut unter Druck. Grund dafür ist das Beteiligungsunternehmen Softbank, das überraschend Anteile der Telekom-Tochter T-Mobile US aus dem Portfolio geworfen hat. Die Transaktion fand dabei scheinbar schnell und überhastet statt, wobei die Aktien unter dem Marktpreis den Besitzer wechselten. Insgesamt wurden Papiere im Wert von 4,8 Milliarden US$ veräußert.

Dementsprechend stehen die Papiere von T-Mobile US und der Deutschen Telekom, die 59% an den Unternehmen hält, am Dienstag unter Druck.

Verkaufssignal bei der Aktie

Infolge dieses Abverkaufs setzt sich die deutliche Korrektur der Telekom-Aktien fort. Nachdem die Papiere im März bei 36 € den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten erreicht haben, geht es kontinuierlich nach unten. Am Dienstag wurde nun die wichtige 200-Tage-Linie bei 30,61 € unterschritten. Ein klares Verkaufssignal aus charttechnischer Sicht.

Folglich droht bei der Aktie nun potenziell weiteres Ungemach. In den kommenden Tagen könnte die psychologisch wichtige Marke von 30 € angetestet werden. Fällt diese, wird es vermutlich ungemütlich für Anleger.

Jetzt die Deutsche Telekom-Aktie kaufen?

Dementsprechend sollten sich kurzfristig orientierte Investoren aus meiner Sicht dringend von der Aktie der Deutschen Telekom fernhalten. Das Papier droht wichtige Unterstützungen zu unterschreiten und könnte in den kommenden Tagen bzw. Wochen noch weiter verlieren.

Langfristig bleibt die Deutsche Telekom allerdings meiner Meinung nach ein stabiles, gut positioniertes Unternehmen, auf das Anleger angesichts des deutlich verbilligten Kurses einen Blick werfen können. Aktuell notiert das Papier zu einem KGV von 17 und einer Dividendenrendite von 3%.

Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ beleuchtet zehn Aktien, die für ein ausgewogenes und ertragreiches Dividenden-Portfolio unerlässlich sind.

ℹ️ Deutsche Telekom in Kürze

  • Die Deutsche Telekom (WKN: 555750) gehört zu den weltweit führenden Konzernen für Telekommunikations- und Informationstechnologie. Die Leistungen sind sehr breit gefächert, von der Breitbanktelefonie, Mobilfunk sowie TV oder komplexe ICT-Lösungen bietet der Konzern alles aus einer Hand an.
  • Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn ist weltweit in 50 Ländern tätig. Mit der Tochter T-Mobile US gehört es zu den führenden Telekommunikationsanbietern in den USA.
  • Die Marktkapitalisierung der im DAX gelisteten Aktie beträgt 149 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien