D-Wave, Rigetti, IonQ: Megatrend Quantencomputer?
Die Aktien von Herstellern von Quantencomputern, insbesondere D-Wave, rückten zuletzt immer mehr ins Rampenlicht von Anlegern. Sind das die Gamechanger von morgen?
Megatrend in Sichtweite
Die heutige Nvidia war vor ein paar Jahren kaum bekannt und ein Chipwert unter vielen. Dies blieb auch so, bis dann die Künstliche Intelligenz (KI) solche Chips verstärkt benötigte. Das war der Auslöser für die Kursstory der Nvidia-Aktie.
Das Gleiche dürfte mit der Technologie von Quantencomputern passieren. Die Forschung läuft schon viele Jahre, bisher waren jedoch keine greifbaren Produkte sichtbar. Das ändert sich so langsam. Bis voll funktionsfähige Rechner verfügbar sind, dürfte noch einige Zeit vergehen. Die Ergebnisse der jetzigen Quantencomputer weisen noch immer geringe Fehlerquoten aus. Diese werden mit zunehmender Technologie immer geringer.
Der Bedarf an solchen Quantencomputern dürfte groß sein. Wofür heutige Rechner viel Zeit benötigen, erledigen die neuen Computer dann innerhalb weniger Minuten. Der Einsatz dürfte dann neben Forschungsinstituten auch branchenübergreifend in Wirtschaftsunternehmen erfolgen.
Der Startschuss für die neue Technologie ist bereits erfolgt, jetzt kommt es auf die Geschwindigkeit der jeweiligen Technologie an. Das wird auch entscheiden, welche Aktie die zweite Nvidia wird.
D-Wave Quantum
Dieses Unternehmen bezeichnet sich als eines der Marktführer. Mit seiner speziellen Technologie der Quantum Annealing bietet es seinen Quantencomputer Advantge2 an. Erste Käufe liegen bereits vor. Das Forschungszentrum Jülich in Deutschland kaufte einen solchen.
Mit der Ford Otosan wurde erstmals ein Quantencomputer in einem Wirtschaftsunternehmen eingesetzt. Was bisher sehr lange Zeit in der Entwicklung benötigte, wurde mit dem Quantencomputer in wenigen Minuten berechnet.
Insgesamt ist D-Wave mit seinem Quantencomputer einer der Marktführer.
Rigetti Computing
Hier wird ein anderer Ansatz verfolgt, der Rechner basiert darauf, mittels supraleitender Technologie Qubits zu erstellen. Der Schwerpunkt des Geschäftsmodells besteht in dem Zugang der Quantry Cloud sowie der Nutzung des Quantencomputers von Rigetti.
Die Rechnerleistung beruht derzeit auf dem Ankaa 3-Chip. Das Technologieunternehmen besitzt eine eigene Gießerei für diese Chips.
IonQ
Deren Rechner basieren auf der Ionenfallen-Technologie, hierbei sind die Ionen in elektrischen Feldern gefangen. Der Vorteil ist die geringe Fehlerrate sowie eine stabile Rechnerleistung.
Das Technologieunternehmen erklärte vor kurzem, dass es im Quantenbereich die zweite Nvidia werden will.
Wie sind die Aussichten dieser Aktien?
Neben diesen drei Unternehmen gibt es weitere, die sich mit dem Quantencomputer beschäftigen. Weitere große Player sind IBM und Honeywell. Für Anleger sind jedoch die Aktien der kleineren Unternehmen interessanter. Das zeigt sich in deren extremen Kursanstiegen seit Ende letzten Jahres.
D-Wave stand im Oktober bei rund 1 US$, erreichte dann im Mai 19 US$ und steht aktuell bei 16,40 US$. Bei Rigetti ist es ähnlich, im Oktober lag der Kurs bei 0,80 US$ und aktuell bei 12,10 US$. Die Aktie von IonQ legte eine geringere Performance hin. Im Oktober lag der Kurs bei rund 8 US$ und erreichte im Januar mit 51 US$ den Höchststand – aktuell liegt er bei 40,50 US$.
Diese extremen Anstiege zeigen das Potenzial der Aktien sowie das Interesse der Anleger. Meiner Meinung nach besitzen diese ausgewählten Aktien zukünftig weiterhin erhebliches Potenzial. Richtig interessant wird es, wenn die Quantencomputer verstärkt in die Wirtschaftsunternehmen Einzug halten.
Allerdings ist die Kursentwicklung auch mit einer sehr großen Volatilität verbunden. Das sollte jeder Anleger wissen. Ideale Einstiegsmöglichkeiten bieten sich immer dann, wenn größere Kurskorrekturen stattfanden oder die Aktien vorübergehend nicht im Mittelpunkt stehen. Sinnvoll dürfte auch eine Diversifikation in mehrere dieser Aktien sein.
Im Übrigen: Wer nach den besten KI-Investments Ausschau hält, findet in unserem Report „KI-Boom-Gewinner“ eine Auswahl an Aktien mit dem Potenzial für überdurchschnittliche Renditen.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.