Crowdstrike-Aktie -10%: Unheil nimmt seinen Lauf
Die CrowdStrike-Aktie steht am Mittwoch massiv unter Druck, und der Chartverlauf deutet auf einiges Unheil für Aktionäre hin. Das ist jetzt der Grund für den Abverkauf:
Zahlen vorgelegt
Am Dienstagabend hat der Cyber-Security-Konzern CrowdStrike während der ohnehin schon angespannten Lage an den Börsen seine Quartalszahlen vorgelegt. Dabei übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Experten für das vierte Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 1,03 US$ (0,17 US$ mehr als erwartet) und einem Umsatz von 1,06 Milliarden US$ (20 Millionen US$ mehr als erwartet). Vom Management gab es anschließend positive Worte. Es hieß:
Die grundlegenden Stärken unseres Unternehmens, die sich in unserer starken Kundenbindung, der zunehmenden Einführung von Modulen und zahlreichen großen Wachstumschancen widerspiegeln, geben uns Vertrauen in unsere Fähigkeit, unser Ziel bis zum Geschäftsjahr 2029 zu erreichen und ein langfristiges profitables Wachstum zu erzielen.
Doch trotz dieser Aussage fiel der Ausblick des Unternehmens alles andere als positiv aus. So wird CrowdStrike für 2025 aufgrund der unpolitischen Unsicherheiten vorsichtiger und erwartet lediglich einen Gewinn je Aktie zwischen 3,33 US$ und 3,45 US$. Dies liegt mehr als 25% unter den Konsensschätzungen von 4,43 US$.
Deutlicher Abverkauf
Dementsprechend negativ reagierten Anleger am Dienstag im nachbörslichen Handel auf die Zahlen und schickten das Papier um -10% nach unten. Damit setzt der Titel seinen Abwärtstrend von den Rekordhochs, die Anfang dieses Jahres markiert werden konnten, fort.
Aktuell drohen sowohl die 100-Tage-Linie bei 358 US$ als auch die wichtigen Unterstützungen bei 345 US$ durch den Abverkauf durchbrochen zu werden. Sollte das der Fall sein, ist relativ zeitnah ein Test der 200-Tage-Linie bei 332 US$ möglich, wobei ein Fall unter die Unterstützung einen weiteren deutlichen Abverkauf auslösen könnte. (Ergänzend sei erwähnt: Für all jene, die nach der nächsten großen KI-Erfolgsstory suchen, bietet unser Report "KI-Boom-Gewinner" aufschlussreiche Informationen über Unternehmen, die die Nase vorn haben könnten.)
Finger weg von der Aktie
Folglich sollten Anleger nach dem schwachen Ausblick von CrowdStrike und angesichts der charttechnischen Situation die Finger von dem Papier lassen. Zudem ist die Bewertung mit einem KGV von 101 extrem ambitioniert, sodass der Wert trotz des Abverkaufs weit davon entfernt ist, ein Schnäppchen zu sein.
Erst wenn sich der Kurs stabilisiert hat, kann sich für Anleger wieder ein Blick auf die Papiere lohnen.
ℹ️ CrowdStrike in Kürze
- CrowdStrike Holdings (WKN: A2PK2R) ist ein US-amerikanischer Cybersecurity-Spezialist mit Hauptsitz im kalifornischen Sunnyvale.
- Kerngeschäft des Unternehmens sind die Aufklärung über Bedrohungen, der Schutz von Endgeräten und Reaktionsdienste auf Cyberattacken.
- In der Vergangenheit war CrowdStrike an der Analyse und Aufklärung verschiedener Hackerangriffe beteiligt.
- CrowdStrike ist Mitglied im US-Technologieindex Nasdaq 100 und aktuell ca. 101 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.