Chimerix-Aktie +72%: Übernahme-Domino im Biotech-Sektor?

Buyout!

Die Aktie des US-Biotech-Unternehmens Chimerix ist am Mittwoch über +70% hochgeschossen – der zweite massive Kurssprung innerhalb von 3 Monaten. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Kursfeuerwerk des Nasdaq-Papiers, das beim exklusiven Börsenzirkels No Brainer Club (NBC) bereits mehrfach Feierstürme ausgelöst hat?

stock.adobe.com/PandaStockArt

Übernahmeangebot sorgt für Kursexplosion

Ein Übernahmeangebot hat den Aktienkurs von Chimerix durch die Decke gehen lassen.

Der irische Konkurrent Jazz Pharmaceuticals hat am Mittwoch angekündigt, Chimerix für rund 935 Millionen US$ übernehmen zu wollen. Der veranschlagte Kaufpreis von 8,55 US$ pro Aktie entspricht einem satten Aufschlag von +72% gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Kein Wunder also, dass die Chimerix-Aktie daraufhin um über +70% in die Höhe schoss und ein Mehr-als-Dreijahreshoch von 8,46 US$ erreichte.

Bereits im Dezember 2024 sorgte Chimerix für Aufsehen, als die Aktie um über +237% stieg. Damals kündigte das Unternehmen an, einen Zulassungsantrag für Dordaviprone bei der FDA einzureichen.

Die Übernahme bietet Chimerix-Aktionären nun eine attraktive Exit-Möglichkeit mit satter Prämie. Zudem eliminiert der Deal das Risiko möglicher Rückschläge bei der Medikamentenentwicklung.

Damit hat sich der Nasdaq-Titel in drei Monaten in einen waschechten Tenbagger verwandelt.

Vielversprechendes Krebsmedikament im Fokus

Jazz Pharmaceuticals hat es vor allem auf ein experimentelles Medikament von Chimerix abgesehen.

Dordaviprone, so der Name des Wirkstoffs, wird zur Behandlung eines seltenen Hirntumors entwickelt. Erst kürzlich hat die FDA den Zulassungsantrag für das Medikament angenommen und eine vorrangige Prüfung zugesagt. Das Zieldatum für die Entscheidung wurde auf den 18. August 2025 festgelegt.

Das Mittel hat bereits mehrere potenziell wertvolle Einstufungen der Gesundheitsbehörde erhalten, darunter Fast-Track und Rare Pediatric Disease Designations. Diese ermöglichen ein beschleunigtes Zulassungsverfahren und bringen dem Unternehmen im Erfolgsfall einen Priority Review Voucher, der verkauft werden kann.

Dies macht deutlich, warum Jazz Pharmaceuticals nun zugreift.

NBC: Beste Erinnerungen an Chimerix

Die Chimerix-Aktie ist ein guter alter Bekannter des No Brainer Club – ein exklusiver Biotech-Anlegerzirkel, der Teil der sharedeals-Community ist. Mehrfach wurde der Titel im NBC empfohlen und entwickelte sich zu einem Paradebeispiel erfolgreicher Small-Cap-Investments.

Hier sind alle Details dieser Trading-Erfolge nachzulesen

Deal mit Signalwirkung

Für Chimerix-Aktionäre bedeutet die Übernahme einen unverhofften Geldsegen.

Der Deal unterstreicht das hohe Potenzial von Dordaviprone und dürfte Signalwirkung für die gesamte Biotech-Branche haben. Gleichzeitig zeigt der Fall einmal mehr, wie schnell sich Chancen an der Börse ergeben können – und wie wichtig es ist, vielversprechende Unternehmen frühzeitig zu identifizieren.

Im No Brainer Club stehen die nächsten Kursraketen bereits auf der Startbahn.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

ℹ️ Chimerix in Kürze

  • Chimerix ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Durham, North Carolina, USA.
  • Es entwickelt, erforscht und vermarktet antivirale Therapien. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung innovativer Medikamente für seltene Krebsarten und andere schwere Erkrankungen.
  • Die Zulassung für den Wirkstoff Dordaviprone zur Behandlung von seltenen und aggressiven Hirntumoren wird im dritten Quartal 2025 angestrebt.
  • Nach dem jüngsten Kurssprung liegt die Marktkapitalisierung bei rund 760 Millionen US$.
Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Small Caps