Cellectar +147%: Ich nehme die Gewinne mit!

Dreistelliger Profit

Meine Spekulation geht auf: Cellectar Biosciences (WKN: A3DQSD) knallt heute in der Spitze um bis zu +147% durch die Decke, nachdem ich im März ein großes Comeback der Aktie in Aussicht gestellt hatte.

stock.adobe.com/ArtCraft

Cellectar gab heute den Erhalt einer „Breakthrough Therapy Designation“ durch die US-Gesundheitsbehörde FDA bekannt.

Die Auszeichnung für schwere oder lebensbedrohliche Krankheiten soll die Entwicklung und Überprüfung potenzieller Medikamente beschleunigen, bei denen vorläufige klinische Beweise dafür vorliegen, dass die zu prüfende Therapie bei mindestens einem klinisch bedeutsamen Endpunkt eine wesentliche Verbesserung gegenüber den verfügbaren Therapien bieten könnte.

Kursvervielfacher mit Ansage

Die Aktie, die vor einiger Zeit nur noch knapp über der Marke von 20 US-Cent notierte, schießt heute unter gigantischem Volumen bis auf fast 70 US-Cent in die Höhe. Somit steht vom Jahrestief eine Verdreifachung zu Buche.

„Wir von sharedeals.de haben einen herausragenden Track Record in der Selektion kommender Kursraketen und sind überzeugt, auch diesmal den richtigen Zock identifiziert zu haben“, schrieb ich in meiner Comeback-Ankündigung im März.

Und wieder folgte der Volltreffer: Die Cellectar-Aktie gewinnt heute um +147% in der Spitze hinzu, begeistert vor allem unsere sharedealsPlus-Community und Mitglieder des No Brainer Club, dessen Erfolgsserie derzeit kein Ende zu kennen scheint.

Weiterhin eine heiße Wette

Während gut informierte Anleger wie wir die Breakthrough Therapy Designation für Cellectars wichtigstes Asset Iopofosine I 131 zur Behandlung von Morbus Waldenström in diesen Tagen haben kommen sehen, gibt es weitere potenzielle Pfeile im Köcher, die das Momentum noch einmal gewaltig anheizen könnten.

Denn: Findet Cellectar für die weitere Entwicklung und Vermarktung von Iopofosine I 131 einen kapitalstarken Partner, könnte die gegenwärtig immer noch überschaubare Unternehmensbewertung von aktuell unter 30 Millionen US$ weiter nach oben katapultiert werden.

Eine weitere wichtige News gab es nämlich auch noch: Während die FDA eine weitere Studie verlangt, wird die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA voraussichtlich Ende Juli über einen möglichen Zulassungsantrag auf aktueller Datenlage informieren. Eine positive EMA-Entscheidung dürfte den Wert von Iopofosine I 131 nochmal massiv heben.

Volle Konzentration auf Top-Favorit 2025

Ich habe meine Cellectar-Spekulation derweil zum Großteil beendet, denn aufgrund bald leerer Kasse besteht grundsätzlich ein Totalverlustrisiko zum Jahresende.

Mit der größten jemals von mir gehaltenen Position erwarte ich in diesem Jahr hingegen eine komplette Neubewertung oder Übernahme bei meinem Top-Favoriten 2025: Assembly Biosciences (WKN: A402CB).

Du willst mehr Infos zu Cellectar, Assembly Bio und anderen heißen Tipps? Unsere sharedealsPlus-Community sitzt bei den spannendsten Spekulationen wie immer in der ersten Reihe.

Interessenkonflikt: Der Autor und Mitarbeiter des Herausgebers halten Aktien des besprochenen Unternehmens Cellectar Biosciences und Assembly Biosciences in signifikantem Umfang. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt und ein potenziell signifikanter Einfluss auf den Aktienkurs. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation und bei steigenden Notierungen auch kurzfristig – zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.