Cantourage-Aktie: Neuer Schub trotz politischer Unsicherheit?
Nachdem die Cantourage-Aktie in den letzten Monaten zwischen 4 und 6 € stark gependelt ist, könnte der Cannabis-Spezialist aus Berlin nun vor dem Sprung nach oben stehen. Doch was steckt hinter dem Optimismus einiger Analysten? Und wie sicher ist die Entwicklung angesichts der politischen Unwägbarkeiten?
Das Hamburger Research-Haus Montega hat diese Woche ein Update zur Cantourage-Aktie veröffentlicht, das aufhorchen lässt.
Demnach habe das Cannabis-Unternehmen auf den Hamburger Investorentagen einen vielversprechenden Einblick in die aktuelle Geschäftsentwicklung gegeben. Der Analyst Tim Kruse zeigt sich besonders vom rasanten Umsatzwachstum beeindruckt. Den Angaben zufolge hatte sich der Quartalsumsatz in Q4/2024 im Vergleich zum ersten Quartal mehr als verdreifacht. Dieses beachtliche Wachstum sei laut Montega auf die zunehmende Akzeptanz von medizinischem Cannabis bei Ärzten und Patienten zurückzuführen. Zudem profitiere Cantourage von der fortschreitenden Verlagerung des Konsums vom Schwarzmarkt in den legalen Bereich.
Für das erste Quartal 2025 rechnet das Research-Haus mit einer Fortsetzung dieses Trends und erwartet weiterhin hohe Wachstumsraten bei Umsatz und EBITDA im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Montega: Nur „politisches Säbelrasseln“
Die Risiken bewertet Montega als moderat.
Die anhaltende politische Diskussion um das Cannabisgesetz (CanG) überschatte demnach derzeit die starke operative Performance von Cantourage. Zwar konzentriere sich die Debatte primär auf den nicht-kommerziellen Anbau und Cannabis-Clubs, doch eine mögliche Rückstufung von Cannabis als Betäubungsmittel könnte die Verschreibungsprozesse wieder erschweren. Trotz dieser Unsicherheiten bekräftigt Montega seine Kaufempfehlung für die Cantourage-Aktie und hält am Kursziel von 12 € fest.
Der Analyst Tim Kruse hält eine vollständige Rückkehr zum Modell vor dem 1. April 2024 für politisch eher unwahrscheinlich und in der Umsetzung schwieriger als im Wahlkampf propagiert.
Meine Einschätzung: Chancen überwiegen die Risiken
Die jüngsten Zahlen und der optimistische Ausblick von Montega unterstreichen einmal mehr das enorme Potenzial von Cantourage.
Das Unternehmen profitiert massiv vom anhaltenden Boom im Medizinalcannabis-Sektor und hat sich als einer der führenden Anbieter in Europa etabliert. Besonders beeindruckend ist, dass Cantourage nicht nur rasant wächst, sondern im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern bereits profitabel wirtschaftet. Die Bewertung erscheint angesichts der exzellenten Wachstumsaussichten nach wie vor attraktiv. Mit einem erwarteten KGV von unter 10 für 2025 ist die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Zwar bleiben die politischen Unsicherheiten ein Risikofaktor, doch auch ich halte die Sorgen für übertrieben. Der medizinische Cannabis-Markt dürfte von möglichen Gesetzesänderungen weitgehend unberührt bleiben.
Vielmehr könnte Deutschland 2025 zu einem der wichtigsten Absatzmärkte für medizinisches Cannabis in Europa werden. (Nebenbei bemerkt: In unserem ausführlichen Wissensbeitrag erfährt man alles dazu, warum speziell der deutsche Medizin-Cannabis-Markt 2025 so richtig durchstarten könnte)
Schrittweise vorgehen
Für risikobereite Anleger bietet die Cantourage-Aktie daher – auch kurz vor den Bundestagswahlen – eine attraktive Einstiegschance (alle Details zum Investment-Case nachlesen).
Wer auf den Boom im Medizinalcannabis-Sektor setzen möchte, sollte den Titel zumindest auf die Watchlist setzen. Kursschwankungen aufgrund der politischen Diskussion könnten sich als günstige Kaufgelegenheiten erweisen. Vorsichtige Investoren sollten jedoch die hohe Volatilität im Blick behalten und ihr Engagement entsprechend dosieren.
Eine schrittweise Positionsaufbau könnte eine sinnvolle Strategie sein, um das Risiko zu streuen.
ℹ️ Cantourage in Kürze
- Die in Berlin ansässige Cantourage Group SE, kurz Cantourage, (WKN: A3DSV0) ist ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinpräparaten und Arzneimitteln auf Basis von Cannabis.
- Für den Cannabisanbau setzen die Berliner auf ein globales Partnernetzwerk.
- Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und ist seit Ende 2022 im Scale-Segment an der Börse notiert.
- Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 59 Millionen €.
💬 Cantourage: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens Cantourage. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über Cantourage vom Unternehmen vergütet wurde.