CanCambria: Das läuft bei Europas Energiestern

Konferenz

Nachdem unser Energietipp CanCambria erfolgreich frisches Kapital von Investoren eingesammelt hat, treibt das Unternehmen nun seine Pläne  zur Entwicklung des Kiskunhalas-Projekts im Süden Ungarns voran. Was hat der kanadische Gas-Explorer jetzt vor?

stock.adobe.com/Best

Vortrag bei Energiekonferenz

Anleger, aufgepasst: Wer wissen will, wie es mit seinem Investment in die CanCambria-Aktie weitergeht oder sich selbige noch ins Depot holen will, sollte sich den morgigen Mittwoch vormerken. Dann wird nämlich Paul Clarke, Vize-Präsident Exploration des Unternehmens, bei einer virtuellen Investorenkonferenz auftreten. Clarke hält einen Vortrag bei der Kinvestor Mining & Energy Conference 2025 (KME25) und beteiligt sich anschließend an einer geplanten Podiumsdiskussion.

Das Thema der Debatte lautet „Ressourcen in einer Zeit der Transition“. Führende Branchenexperten wollen sich dabei austauschen, wie politische Veränderungen, Wirtschaftspolitik und globale Spannungen die Zukunft von Bergbau, Energie und Rohstoffen bestimmen. Die KME25 ist eine virtuelle Konferenz, bei der sich innovative Small- und Mid-Caps aus dem Bergbau- und Energiesektor präsentieren.

Wichtiger Meilenstein

Der jüngst verkündete Abschluss der am 7. Januar angekündigten Privatplatzierung war ein wichtiger Meilenstein für CanCambria. Denn der kanadische Gas-Explorer hat in zwei Tranchen insgesamt 4,77 Millionen CA$ von Geldgebern eingesammelt. Dass diese nicht vermittelte Privatplatzierung überzeichnet war, spricht für sich, denn es dokumentiert das große Interesse von Investoren.

Bei der zweiten Tranche wurden 4,27 Millionen Einheiten zu einem Preis von 0,50 CA$ pro Einheit ausgegeben. Letztere besteht jeweils aus einer Stammaktie und einem Optionsschein zum Kauf einer weiteren Stammaktie. Die Optionsscheine können bis zum 31. Januar 2028 zu einem Preis von 0,75 CA$ pro Aktie ausgeübt werden. Private Anleger sollten sich gut merken, was Investoren bereit waren zu bezahlen, denn das kann gewöhnlich als guter Anhaltspunkt dienen.

CanCambria will das Geld natürlich für die Weiterentwicklung seines Vorzeigeprojekts Kiskunhalas im Süden Ungarns nutzen.

Das sagt der Chart

Nach ihrem fulminanten Börsendebüt mit einem Kursverdoppler binnen kurzer Zeit befindet sich die CanCambria-Aktie seit Jahresbeginn in einer Seitwärtsphase und notiert bei 0,55 CA$. Zur Erinnerung: Gestartet war sie Ende Oktober 2024 mit einem Kurs von 0,42 CA$. Anteilseigner dürfen sich also immer noch über einen Kurszuwachs um +30% freuen. Charttechnisches Kursziel könnte nun die 50-Tage-Linie bei 0,639 CA$ werden, zuvor wäre die 20-Tage-Linie bei 0,612 CA$ zu überwinden.

Für risikoaffine Anleger

In meinen Augen ist die CanCambria-Aktie ein sehr aussichtsreiches Investment insbesondere für risikoaffine Anleger. Risiko insofern, als es sich bei dem Unternehmen um einen Explorer handelt, bei dem es naturgemäß auch zu Rückschlägen oder Verzögerungen im Entwicklungsprozess und somit zu starken Kursschwankungen kommen kann.

Prinzipiell ist dieser Titel allein schon deshalb spannend, weil der große Energiehunger in Europa noch weiter wachsen wird und CanCambria sich mit seinem Kiskunhalas-Projekt anschickt, diesen teilweise zu decken. Es ist bereits bekannt, dass sich dort große und tiefe Gassandsteinlagerstätten befinden, die nun erschlossen werden müssen.

Aktuell ist die Kasse des Unternehmens gut gefüllt und der Börsenwert mit rund 57,7 Millionen CA$ noch recht gering. Beste Voraussetzungen also für ein Investment. Wer sich im Detail mit CanCambria befassen will – hier geht's lang.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens CanCambria. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über CanCambria vom Unternehmen vergütet wurde. 

ℹ️ CanCambria Energy in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
  • Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
  • Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 57,7 Millionen CA$.
  • Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps