CanCambria-Aktie: Deshalb geht hier die Post ab!
Die CanCambria-Aktie eilt mit Siebenmeilenstiefeln auf ein neues Allzeithoch zu. Binnen fünf Handelstagen ist sie um knapp +34% auf aktuell 0,83 CA$ explodiert. Was versetzt Anleger in diesen Kaufrausch? Und hat der Titel des kanadischen Energie-Explorers noch mehr Potenzial?
Eine Kursexplosion
Wie rasant sich die Kurse von Explorer-Titeln entwickeln können, insbesondere nach einer bahnbrechenden News, dafür liefert aktuell die CanCambria-Aktie ein Musterbeispiel. Ende April bis Mitte Mai schien der Wert noch zu schwächeln und notierte bei 0,50 CA$, doch seitdem geht die Post ab. Ein Kursplus von +66% steht innerhalb von wenigen Wochen zu Buche.
Das 52-Wochen- und zugleich Allzeithoch liegt bei 0,89 CA$. Dabei muss man allerdings immer berücksichtigen, dass der Börsengang erst Ende Oktober vergangenen Jahres in Toronto erfolgte. Charttechnisch ist die Aktie also immer noch nicht wirklich zu beurteilen. Fakt ist, dass sie aktuell die 100-Tage-Linie bei 0,59 CA$ weit hinter sich gelassen hat. Insofern herrscht hier erstmal „blue sky“.
Bahnbrechende Nachricht
Ursächlich für diese höchst erfreuliche Entwicklung unseres Energie-Tipps ist natürlich die bahnbrechende Nachricht des Unternehmens vom 12. Mai. So hat sich durch eine unabhängige Ressourcenbewertung von Chapman Hydrogen and Petroleum Engineering Ltd. (CHPE) herausgestellt, über welches riesige Potenzial das zu 100% unternehmenseigene Kiskunhalas-Tight-Gas-Projekt in Südungarn verfügt.
Nochmals kurz zur Erinnerung das beeindruckende Resultat: Die CHPE-Schätzung für bedingte Ressourcenvolumen (2C Development Pending) beläuft sich auf 627,4 Milliarden Kubikfuß (BCF) Erdgas und 66,5 Millionen Barrel (MMBBL) Kondensat/Erdgasflüssigkeiten (NGL) netto für das Unternehmen (unrisked). Die risikogewichteten rückgewinnbaren bedingten Ressourcen (2C Development Pending) werden mit 501,9 BCF Erdgas und 53,2 MMBBL Kondensat/NGL beziffert.
Umgemünzt bedeutet das: Der Nettobarwert dieser Ressourcen, abgezinst mit 10% (NPV10), wird bei einer Preisprognose vom 1. Januar 2025 mit 1.579.315.000 US$ (risikobehaftet bei 80% Entwicklungswahrscheinlichkeit) bzw. 1.974.144.000 US$ (ohne Risikoanpassung) angegeben. Die Rendite (ROR) liegt im nicht risikoadjustierten Fall bei 57,3%.
CEO kündigt weitere Bohrungen an
Kein Wunder, dass sich Dr. Paul Clarke, CEO & Präsident von CanCambria, hoch erfreut zeigt:
Die Größe des Projekts macht es zu einem äußerst attraktiven Vorhaben mit einem potenziellen Bohrbestand für viele Jahre. Um diese Einschätzungen zu bestätigen, bereiten wir ein Bewertungsprogramm für drei Bohrlöcher vor. Die Bohrungen werden in den kommenden Monaten beginnen.
CanCambria strebt nun laut Dr. Paul Clarke „eine strategische Finanzierung an, die den Aktionärswert sichert und den Nettovermögenswert maximiert“.
Insgesamt sieht der Feldentwicklungsplan des Fracking-Spezialisten 100 Bohrungen vor, aufgeteilt in zwei Phasen mit je 50 Bohrungen.
Für langfristig orientierte Anleger
Meiner Meinung nach sind die spektakulären Aussichten der CanCambria-Aktie durch die neue, unabhängige Ressourcenbewertung eindrucksvoll untermauert worden. Der Energie-Schatz, der in Südungarn schlummert und den es zu heben gilt, ist sogar noch weitaus größer als einst vermutet. Das zeigt der von den Gutachtern errechnete Nettobarwert von 1,5 Milliarden US$ (risikoadjustiert) glasklar auf.
Nach der jüngsten Kursexplosion weist Can Cambria einen Börsenwert von rund 93,5 Millionen CA$ auf – verglichen mit dem gerade genannten Potenzial ein Scherz. Gleichwohl sollten Anleger berücksichtigen, dass Explorer-Aktien grundsätzlich sehr volatil sind und dass die Erschließung der Tight-Gas-Vorkommen technisch herausfordernd ist.
Ich würde die Aktie aktuell deshalb nicht kaufen, sondern eine Korrektur abwarten und bei tieferen Kurse wieder zuschlagen. Anleger könnten auch Gewinnmitnahmen in Erwägung ziehen.
Prinzipiell ist der Investmentcase in meinen Augen ausgezeichnet und perfekt geeignet für langfristig orientierte Anleger. Bis hin zum Multibagger ist für die CanCambria-Aktie alles möglich.
Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens CanCambria. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über CanCambria vom Unternehmen vergütet wurde.
ℹ️ CanCambria Energy in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
- Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
- Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 93,5 Millionen CA$.
- Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.