CanCambria-Aktie: Das spielt ihr jetzt in die Karten

Pulverfass Naher Osten

Die Aktie unseres Energie-Tipps CanCambria hat in den vergangenen Tagen kräftig um fast -16% auf 0,64 CA$ eingebüßt. Doch jetzt könnten dem Titel unvorhergesehene Ereignisse kräftig in die Karten spielen.

stock.adobe.com/Best

Krieg im Nahen Osten

Einmal mehr explodiert das Pulverfass: Im Nahen Osten herrscht Krieg, nachdem Israel in der vergangenen Nacht Atomanlagen im Iran bombardiert hat. Vor wenigen Minuten hat es einen Gegenschlag in Form iranischer Drohnenangriffe gegeben, wie die Tagesschau meldet. Dabei dürfte es wohl nicht bleiben. Denn der Oberste Führer des Iran, Chamenei, habe die Angriffe Israels als „Verbrechen“ bezeichnet und Vergeltung angekündigt.

Infolge der Eskalation explodieren die Ölpreise. Am Freitagmorgen notiert WTI Öl +6% höher bei 72,17 US$ und die Sorte Brent schießt ebenfalls um +6% auf 73,68 US$ durch die Decke. Anfangs waren es sogar fast +13% auf den höchsten Stand seit Januar.

Verwunderlich ist diese Preisexplosion natürlich nicht. Der Iran ist einer der größten Ölproduzenten der Welt und gehört der OPEC an, der Organisation erdölexportierender Länder. Sollten sich die kriegerischen Auseinandersetzungen ausweiten und Ölproduktionsanlagen betroffen sein, könnte das einen Dämpfer auf der Angebotsseite zur Folge haben.

Energieversorgung im Fokus

Warum diese bedauerlichen internationalen Entwicklungen hilfreich für die Kursentwicklung der CanCambria-Aktie sein könnten, liegt auf der Hand: Durch die Eskalation des Konflikts rückt automatisch die Energieversorgung in den Fokus. Und hier kommt der Gas-Explorer ins Spiel.

Die Kanadier verfügen mit dem zu 100% unternehmenseigenen Kiskunhalas-Projekt in Ungarn über eine Ressource, die mindestens für das osteuropäische Land, möglicherweise sogar für die gesamte Europäische Union mit Blick auf die Energieversorgung sehr wertvoll werden könnte. Die definierten Tight-Gas-Vorkommen sind nach jüngsten Ressourcenschätzungen sogar womöglich deutlich größer als ursprünglich vermutet.

Handelbar in den USA

Zuletzt hatte das Unternehmen bekanntgegeben, dass seine zuvor nur an der TSX Venture Exchange in Kanada gehandelten Aktien nun auch in den USA gelistet sind. Und zwar am OTCQB Venture Market („OTCQB“) unter dem Symbol „CCEYF“.

Damit verspricht sich CanCambria, deutlich sichtbarer für US-Investoren zu werden. Hier gibt es schließlich sehr viel Risikokapital, das auf der Suche nach Investitionschancen auch in europäischen Bewertungs- und Entwicklungsprojekten ist.

Jetzt eine Kaufchance?

Nach dem jüngsten Höhenflug auf 0,83 CA$ bis Ende Mai ist die CanCambria-Aktie in den vergangenen Tagen deutlich zurückgekommen. Das dürfte allerdings lediglich Gewinnmitnahmen geschuldet und somit kein Anlass zur Besorgnis sein.

Ist der Titel jetzt kaufenswert? Meiner Meinung nach ist er das grundsätzlich aufgrund des guten Chance-Risiko-Verhältnisses und nach der jüngsten Korrektur erst recht. Wenn es dem Unternehmen gelingt, das gewaltige Energie-Potenzial in Südungarn freizusetzen, wird es auf keinen Fall beim derzeitigen Börsenwert von rund 72 Millionen CA$ bleiben.

Allerdings sollten Anleger berücksichtigen, dass es bis dahin ein langer und steiniger Weg werden wird. Risiken wie starke Kursschwankungen, die eine Explorer-Aktie nun mal mitbringt, sollte man außerdem kennen.

Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens CanCambria. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über CanCambria vom Unternehmen vergütet wurde. 

ℹ️ CanCambria Energy in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
  • Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
  • Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 72,1 Millionen CA$.
  • Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps