BYD: Ist das die Nummer 1 unter den Auto-Aktien?

Korrektur nach Rekordlauf

Nach ihrem Rekordlauf kommt die BYD-Aktie am Donnerstag mit mehr als -3% zurück auf 339 HK$. Geht dem Papier des chinesischen E-Autobauers und Batteriekonzerns jetzt die Luft aus? Und wie sind die mittel- und langfristigen Perspektiven von BYD?

stock.adobe.com/Mike_Mareen

Wettbewerber blasen Fusion ab

Der rasante Aufstieg des chinesischen Elektroautoherstellers BYD bringt die Konkurrenz ins Schwitzen. Sichtbar wird das unter anderem an den Fusionsplänen der beiden japanischen Automobilhersteller Nissan und Honda, die den viertgrößten Autokonzern der Welt nach Toyota, Volkswagen und Hyundai gemessen nach Fahrzeugverkäufen hervorbringen sollte.

Doch anscheinend wird es nichts mit diesem Zusammenschluss. Medienberichten zufolge sollen die Vorstände von Nissan und Honda die Fusion abgeblasen haben. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bislang nicht. Wäre das so, wäre es zweifellos eine gute Nachricht für BYD. Die Chinesen behielten dann wohl vorerst ihre deutliche Kosteneffizienz, die sie von anderen Herstellern abhebt.

„Gottes Auge“ schockiert die Konkurrenz

Wie leistungsfähig „Build your dreams“ inzwischen ist und wie sehr die Chinesen ihrem Firmennamen gerecht zu werden versuchen, zeigt einmal mehr ihre jüngste technologische Errungenschaft, die sie Anfang der Woche präsentiert haben.

„Gottes Auge“, so die Übersetzung des firmeneigenen „God's Eye“-Systems, dürfte die Konkurrenz regelrecht schockiert haben. Denn BYD zeigt damit, wie intelligentes Fahren mittels Kameras, LiDAR und Radartechnik und einer Umgebungserfassung von 180 Grad auch kostengünstig produziert werden kann. So günstig, dass nun nicht nur alle Modelle mit einem Kaufpreis von über 100.000 Yuan (umgerechnet 13.690 US$) mit dem System ausgestattet werden sollen, sondern auch günstigere Fahrzeuge.

Laut Firmenboss Wang Chuanfu soll sogar künftig jeder in den Genuss des intelligenten Fahrens kommen – eine deutliche Kampfansage an die ohnehin schon schwächelnde Konkurrenz.

Chart sieht hervorragend aus

Das Chartbild der BYD-Aktie sieht trotz des heutigen Rücksetzers weiterhin hervorragend aus. Kurz-, mittel- und langfristig ist der Trend ansteigend. Die nächsten Widerstände lägen bei 369,55 HK$ und dann bei 397,55 HK$. Sollte es doch zu einer kräftigeren Korrektur kommen, was angesichts möglicher Gewinnmitnahmen verständlich wäre, fände die Aktie Support bei 279,60 HK$.

Aktuell die beste Auto-Aktie

Um die in der Schlagzeile dieses Artikels aufgeworfene Frage zu beantworten: In meinen Augen kann es kaum einen Zweifel daran geben, dass die BYD-Aktie aktuell die beste Auto-Aktie sein dürfte. Die Höhenflüge von +31% Wertzuwachs allein seit Jahresbeginn und +85% binnen eines Jahres spiegeln die hervorragende Entwicklung des chinesischen Autobauers wider.

BYD verkauft inzwischen seine Fahrzeuge wie warme Semmeln – was die beeindruckenden Absatzzahlen des Monats Januar einmal mehr unterstreichen – und demonstriert mit „Gottes Auge“ seine technologische Innovationskraft. Kein Wunder, dass laut der Plattform Marketscreener die überwältigende Mehrheit der Analysten eine Kaufempfehlung ausspricht.

Mit einem für 2025 erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 19,9 ist die BYD-Aktie zudem keineswegs teuer. Meiner Meinung nach ist die Sache daher klar: Anleger sollten bei Kursrücksetzern jede Kaufchance nutzen.

Unser neuer Auto-Report bietet übrigens wenig bekannte Einblicke, welche Auto-Aktien jetzt wirklich lohnenswert sind.

ℹ️ BYD in Kürze

  • BYD („Build your dreams“, WKN: A0M4W9) ist ein chinesischer Mischkonzern, der vor allem im Bereich der Herstellung von Akkumulatoren und Automobilen tätig ist.
  • Der im chinesischen Shenzhen ansässige Konzern stieg 2023 zum weltgrößten Hersteller von Elektroautos auf.
  • Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,04 Billionen HK$ zählt BYD zu den wertvollsten Konzernen Chinas.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien