Bitcoin: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Der Bitcoin-Kurs befindet sich derzeit in einer merkwürdigen Seitwärtsphase. In den letzten beiden Wochen hat sich die Mutter aller Kryptowährungen unter dem Strich quasi nicht vom Fleckt bewegt und auch in dieser Woche tritt BTC auf der Stelle. Ist das nur die Ruhe vor dem Sturm? Und steht der Bitcoin möglicherweise vor dem Ausbruch nach oben?
Bitcoin im Konsolidierungsmodus
Am 22. Mai war die älteste und größte Kryptowährung mit 112.000 US$ auf ein neues All Time High geklettert. Dieser Anstieg war bullisch zu werten. Doch erwartungsgemäß kam es in der Folge erst einmal zu einem Rücklauf, da BTC zu diesem Zeitpunkt mit RSI-Werten von gut 78 überkauft war.
Gestoppt wurde der Abverkauf fast schon idealtypisch auf Höhe der 50-Tage-Linie (SMA50). Es folgte ein weiterer Anstieg, der zu Beginn der vergangenen Woche aber bereits bei 110.587 US$ endete und damit unterhalb des vorherigen Hochs blieb. Nun befindet sich der Bitcoin erneut auf Höhe des 50-Tagesdurchschnitts, der für die weitere Kursentwicklung von großer Bedeutung ist.
Wird der SMA50 durchbrochen, könnte sich der kurzfristige Abwärtstrend fortsetzen und zu einem Rücklauf zur 100.000-US$-Marke führen. Auch ein Test der 200-Tage-Linie (SMA200), die sich aktuell bei 95.827 US$ befindet, wäre dann nicht mehr ausgeschlossen.
Fundamentals weiterhin top
Trotz der leichten Kursschwäche, die aktuell zu beobachten ist, sind die fundamentalen Nachrichten rund um die digitale Währung weiterhin hervorragend. Die Mittelzuflüsse bei den Bitcoin-ETFs bleiben unverändert hoch. So gab es in den letzten sieben Tagen trotz der geopolitischen Entwicklungen im Nahen Osten Nettozuflüsse zu verzeichnen.
Die Nachfrage kommt dabei aus dem privaten Bereich, aber vor allem auch von institutioneller Seite. Dazu kommen immer mehr Unternehmen, die sich ein Beispiel an der Bitcoin-Holding Strategy nehmen und in die Alternativwährung investieren.
Strategy selber hat am Montag weitere 10.100 Bitcoin erworben, womit der BTC-Bestand auf 592.000 Stück angestiegen ist. Damit festigte das Unternehmen seinen Status als weltgrößte Bitcoin-Holding.
Wie geht es für den Bitcoin weiter?
Die Nachfrage nach dem Bitcoin, der als Asset-Klasse mittlerweile auf breite Akzeptanz trifft, ist also weiterhin gewaltig, was zwangsläufig zu höheren Kursen führen dürfte. Ein Ausbruch ist daher meiner Ansicht nach nur eine Frage der Zeit.
Sollte die Mutter aller Kryptowährungen das Doppeltop bei 109.356/112.000 US$ nachhaltig durchbrechen, eröffnet sich weiterer Spielraum bis in den Bereich um 130.000 US$. Anschließend könnte es in Richtung 150.000 und 165.000 US$ aufwärts gehen. Experten rechnen bis zum Jahresende sogar mit Kursen von 180.000 bis 250.000 US$.
Der Aufbau einer Bitcoin-Reserve in den USA und weitere Deregulierungen innerhalb der Branche würden den Kurs zusätzlich stützen. Daher tun Anleger meines Erachtens gut daran, weiterhin bullisch in Bezug auf die Cyberdevise zu sein.
Apropos: Der brandaktuelle exklusive Report „#1 Bitcoin Miner“ zeigt einen Miner mit dem Potenzial für Mega-Renditen – eine Chance, die kein an Kryptowährungen interessierter Anleger verpassen sollte.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Bitcoin in Kürze
- Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
- Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
- Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.