Auto1-Aktie: Nach der Vollgasfahrt der Crash?
Nach ihrer erstaunlichen Vollgasfahrt seit November mit mehr als +100% Kursgewinn legt die Auto1-Aktie am Freitag den Rückwärtsgang ein und verliert -2,5% auf 18,90 €. Ist das nur eine normale Korrektur oder ist jetzt die Luft raus bei dem Titel?
Goldman hebt Kursziel an
Vor wenigen Tagen hat sich die US-Investmentbank Goldman Sachs der positiven Einschätzung vieler anderer Analysten angeschlossen. Zwar hat sie ihr Votum auf „Buy“ belassen, dafür allerdings ihr Kursziel angehoben von 20,50 auf 23,50 €. Die Begründung von Analyst James Tate dazu: Er rechne für das vierte Quartal mit positiven Überraschungen bei den Verkaufszahlen, dem Bruttogewinn und dem operativen Ergebnis.
Eine Aussage des Marktbeobachters lässt besonders aufhorchen: Der Banker geht von einem Ausblick des Unternehmens aus, der sich im Laufe des Jahres als zu konservativ erweisen könnte.
Da durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt laut der Plattform Marketscreener allerdings bei 18,90 €, also exakt auf dem Niveau der heutigen Notierung, so dass sich kein Kurspotenzial mehr böte.
Es wird spannend
In rund zwei Wochen wird es spannend bei dieser Aktie. Am 26. Februar ab 14 Uhr präsentiert die Auto 1 Group nämlich ihre Zahlen zum vierten Quartal. Kann das Unternehmen seine Mitte November 2024 vorgelegten Zahlen bestätigen, als man das beste Ergebnis der Firmengeschichte offenbart und somit die Kursrallye ausgelöst hatte? Und welchen Ausblick für 2025 wird es geben?
Leise Zweifel dürften berechtigt sein, dass es in diesem atemberaubenden Tempo weitergehen kann. Ein Hinweis darauf ist die Mitteilung des Unternehmens Ende Januar, das Jahr 2025 habe mit einem deutlichen Rückgang der Gebrauchtwagenpreise begonnen. Laut dem Auto 1 Group Preisindex wurde ein Minus von 1,5% im Vergleich zum Vormonat registriert.
Der Rückgang entspreche den Markterwartungen. Laut einer Umfrage gingen mehr als 7.200 der europäischen Partnerhändlern von sinkenden Gebrauchtwagenpreisen 2025 aus.
Chart ein Traum
Charttechnisch ist die Auto1-Aktie ein Traum, denn seit einem Jahr geht es praktisch nur bergauf, seit Anfang November sogar ziemlich steil. Der nächste Widerstand liegt bei 20,51 €. Sollte die Aktie in den Korrekturmodus schalten, fände sie Support bei 17,37 €.
Besser Gewinne mitnehmen
Aus meiner Sicht spricht nach diesem Rekordlauf der Auto 1-Aktie einiges dafür, Gewinnmitnahmen in Erwägung zu ziehen. Es ist bei einem Börsenwert von über 4 Milliarden € bereits extrem viel Euphorie eingepreist, wie besonders am hohen 2025er KGV von 101 ersichtlich wird.
Zudem zeichnet sich anscheinend auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Abkühlung ab, wie die gesunkenen Preise zeigen. Deshalb sollten Anleger, die ein Investment erwägen, auf alle Fälle die neuen Zahlen in zwei Wochen abwarten. Erst wenn diese bestätigen, dass die Geschäfte weiter brummen und vor allem wenn der Ausblick des Unternehmens gut ist, kann man die Aktie meiner Meinung nach kaufen.
Falls Du Dich generell für Autos interessierst: Ein Blick in unseren neuen Auto-Report offenbart, bei welchen Aktien aus der Branche sich ein Investment auszahlen könnte.
ℹ️ Auto1 in Kürze
- Die Auto1 Group SE (WKN: A2LQ88) ist ein 2012 gegründetes Unternehmen mit juristischem Sitz in München und Verwaltungssitz in Berlin.
- Sie betreibt nach eigenen Angaben „Europas führende digitale Automobilplattform“ für den Online-Kauf und -Verkauf von Gebrauchtwagen.
- Die Auto1 Group betreibt derzeit die drei Autohandelsplattformen Auto1.com, Autohero und wirkaufendeinauto.de.
- Das im SDAX gelistete Unternehmen ist an der Börse aktuell rund 4,1 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.