Auf diese Aktien setzt Börsenlegende Warren Buffett jetzt
Warren Buffett wird zum Jahreswechsel als CEO seines Unternehmens Berkshire Hathaway zurücktreten. Doch noch hat der Altmeister bei seinem Unternehmen das Ruder in der Hand und hat im Q1 sein Portfolio erneut umgebaut:
Warren Buffett gilt als der erfolgreichste Investor aller Zeiten. Als Orakel von Omaha ist er über Jahrzehnte zu einem der vermögendsten Menschen auf der Welt geworden. Darum schauen Anleger besonders gerne darauf, wie sich der inzwischen 94-Jährige mit seiner Holding Berkshire Hathaway am Aktienmarkt positioniert. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Investmentlegende zudem zuletzt nach der Ankündigung, zum Jahreswechsel als CEO der Holding zurücktreten zu wollen.
Doch noch hat Buffett alles bei Berkshire in der Hand, auch wenn es um das Aktienportfolio geht. Einblick darin bieten die 13F Filings, die kürzlich veröffentlicht worden sind und das Portfolio des Star-Investors zum 31. März 2025 offenlegen.
Buffett lässt es ruhig angehen
Durch diese zeigt sich, dass Buffett auch im vergangenen Quartal wieder einige Transaktionen gemacht hat, wobei es sich tendenziell eher um Verkäufe handelte, die den Chashberg von Berkshire Hathaway weiter anwachsen lassen. Konkret verkauft wurden unter anderem die kompletten Positionen in Nu Holdings und der Citibank. Weiterhin wurden Anteile der Bank of America und Davita Healthcare auf den Markt geworfen.
Allerdings hat Buffet auch bei einigen Aktien Nachkäufe getätigt. Besonders groß fielen diese bei Constellation Brands aus, wo der Altmeister seine Position mehr als verdoppelte. Kleinere Akkumulationen gab es dagegen bei Occidental, Verisign und Sirius XM.
Ergänzend sei hier erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.
So sieht das Portfolio von Warren Buffett aus
So sieht nun das Portfolio von Warren Buffett durch die neuesten Transaktionen aus (alle Werte mit einer Gewichtung von über 0,5%):
Name | ISIN | Gewichtung | Wert (in US$) | Zu-/Verkauf |
---|---|---|---|---|
Apple Inc. | US0378331005 | 25.76% | 66,639,000,000 | – |
American Express | US0258161092 | 15.77% | 40,790,859,000 | – |
Coca-Cola Co. | US1912161007 | 11.07% | 28,648,000,000 | – |
Bank of America Corp. | US0605051046 | 10.19% | 26,355,565,000 | -7.15% |
Chevron Corp. | US1667641005 | 7.67% | 19,842,358,000 | – |
Occidental Petroleum | US6745991058 | 5.06% | 13,077,509,000 | +0.29% |
Moody's Corp. | US6153691059 | 4.44% | 11,488,469,000 | – |
Kraft Heinz Co. | US5007541064 | 3.83% | 9,909,068,000 | – |
Chubb Limited | CH0044328745 | 3.16% | 8,163,932,000 | – |
DaVita HealthCare Partners | US23918K1088 | 2.08% | 5,375,746,000 | -2.64% |
Kroger Co. | US5010441013 | 1.31% | 3,384,500,000 | – |
Verisign Inc. | US92343E1029 | 1.30% | 3,373,902,000 | +0.14% |
Sirius XM Holdings Inc. | US8299331004 | 1.04% | 2,700,365,000 | +1.96% |
Constellation Brands Inc. | US21036P1084 | 0.85% | 2,203,892,000 | +113.52% |
Mastercard Inc. | US57636Q1040 | 0.84% | 2,185,162,000 | – |
Amazon.com Inc. | US0231351067 | 0.74% | 1,902,600,000 | – |
Aon plc | IE00BLP1HW54 | 0.63% | 1,636,269,000 | – |
Capital One Financial Corp. | US14040H1059 | 0.50% | 1,281,995,000 | -4.03% |
Übrigens führte Buffett noch bei einigen Positionen, die eine Gewichtung von unter 0.5% haben, einige Transaktionen durch. So baute er seine Holdings bei Dominos Pizza und Heico aus. Das Investment in Pool verdoppelte der Börsenaltmeister sogar.
Gleichzeitig warf Berkshire Hathaway Anteile von Liberty Media, Charter Communications und T-Mobile auf den Markt.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.