The Trade Desk-Aktie +19%: Zeit für ein Comeback?

Unerwartet starke Zahlen

Die The Trade Desk-Aktie zählte bis dato im Börsenjahr 2025 zu den am schlimmsten gebeutelten Technologieaktien. Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs des Werbe-Technologieunternehmens in etwa halbiert. Doch am Freitag gab The Trade Desk mit einem Kurssprung von fast +19% ein sehr starkes Lebenszeichen von sich. Was steckte dahinter und hat es die Börse mit dem Ausverkauf des Tech-Titels nicht doch übertrieben?

stock.adobe.com/Leo

Hervorragende Quartalszahlen

Auslöser des Kurssprungs der The Trade Desk-Aktie waren unerwartet gute Quartalszahlen, die weit über den Konsensschätzungen der Analysten lagen. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Vierteljahr um ca. 25% auf 616 Millionen US$. Die Markterwartung lag bei lediglich rund 580 Millionen US$.

Auch beim Ergebnis konnte das Werbetech-Unternehmen voll und ganz überzeugen. Während Analysten von einem bereinigten Gewinn je Aktie in Höhe von 0,25 US$ ausgingen, lieferte The Trade Desk mit 0,33 US$ erheblich mehr. Die operative Marge lag bei sehr zufriedenstellenden 34%.

Nicht zuletzt wusste The Trade Desk auch beim Ausblick zu überzeugen. Für das laufende zweite Quartal rechnet das Technologieunternehmen mit einem Umsatzwachstum von 17% gegenüber dem Vorjahr auf mindestens 682 Millionen US$. Auch dieser Wert lag über den bisherigen Analystenschätzungen.

Das Chartbild erholt sich

Das Chartbild der The Trade Desk-Aktie hat sich in den letzten Wochen erheblich verbessert. Vor einem Monat hat der Tech-Wert bei 45 US$ endlich einen Boden gefunden und sich seitdem deutlich erholt. Der Sprung über die 50-Tage-Linie ist ein wichtiges Chartsignal.

Nicht günstig, aber mit Potenzial

Wenn eine Aktie innerhalb kurzer Zeit so massiv an der Börse abgestraft wird, wie es bei The Trade Desk passiert ist, macht mich das immer ein wenig stutzig. Ein Kurseinbruch von 50% und mehr deutet entweder darauf hin, dass eine Aktie viel zu stark gehyped wurde oder Anleger in ihrem Pessimismus überreagierten. Bei The Trade Desk-Aktie war meiner Meinung nach letzteres der Fall.

Wenn man sich die Geschäftsentwicklung des Wertetechnologiespezialisten in den vergangenen Jahren ansieht, gibt es für mich keinen vernünftigen Grund für einen derartigen Kurseinbruch. The Trade Desk ist den letzten drei sehr kontinuierlich gewachsen und hat jedes Jahr rund 400 Millionen US$ an Umsatz zugelegt.

Auch die Profitabilität hat sich hervorragend entwickelt. 2023 und 2024 ist die operative Marge deutlich gegenüber den Vorjahren gestiegen. Diese gute Umsatz- und Ergebnisentwicklung scheint sich auch 2025 fortzusetzen.

Mit einem Forward-KGV von knapp 65 ist The Trade Desk-Aktie aber immer noch ziemlich ambitioniert bewertet, wenngleich sich die Bewertung im historischen Vergleich bereits deutlich verringert hat. Trotzdem glaube ich, dass die Aktie ein spannendes Langfristinvestment ist. Der Markt für Werbetechnologie gehört zu den spannendsten und dynamischsten Submärkten der IT-Industrie. Der Einsatz von KI wird in diesem Bereich in den kommenden Jahren für viel Musik sorgen. The Trade Desk erwartet noch jede Menge Wachstumspotenzial. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ The Trade Desk in Kürze

  • The Trade Desk (WKN: A2ARCV) mit Sitz im kalifornischen Ventura ist ein amerikanisches Werbe-Technologieunternehmen.
  • Die 2009 gegründete Firma bietet Kunden programmatische Echtzeit-Marketing-Automatisierungstechnologien.
  • Dabei handelt es sich um Dienstleistungen, um Werbeanzeigen automatisiert zu personalisieren.
  • The Trade Desk notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist an der Börse knapp 35 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

Thiogenesis-Aktie: Bald auf einem neuen Allzeithoch?
In Kürze Studienupdates
Brainlab-Aktie: Das Google Maps der Chirurgie
Hochspannendes IPO
ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Bringt das neuen Schwung?
Zwei gute Nachrichten
TUI-Aktie: Kann sie sich verdoppeln?
Sehr bullisches Kursziel
LVMH-Aktie: Kann KI es richten?
Neues 3-Jahrestief
Eutelsat-Aktie: Ein starkes Lebenszeichen
Zusammenarbeit mit Frankreich