Tesla-Aktie: Wer blickt da noch durch?

Kurserholung setzt sich fort

Die Tesla-Aktie hat sich in den vergangenen Tagen auf eine wilde Achterbahnfahrt begeben. Noch am Donnerstag war der Kurs um mehr als -14% in die Tiefe gerauscht, doch seitdem erholte sich das Papier wieder um fast +17% und steht damit auf dem Niveau vom vergangenen Mittwoch. Hat die Aktie das Tal der Tränen durchschritten oder müssen sich Anleger auf weitere Verluste gefasst machen?

stock.adobe.com/Olga

Öffentliche Fehde zwischen Trump und Musk

Tesla-Chef Elon Musk und US-Präsident Donald Trump, die vor kurzem noch die scheinbar besten Freunde waren, hatten zuletzt über Social Media einen öffentlichen Clinch ausgetragen. Stein des Ausstoßes war dabei das von Trump geplante Ausgaben- und Steuergesetz, das Musk als „widerliche Abscheulichkeit“ und unverantwortlich bezeichnete.

Der Konflikt verschärfte sich, nachdem Trump ankündigte, Regierungsaufträge für Tesla und weitere Musk-Unternehmen zu stoppen, da auf diese Weise am meisten Geld eingespart werden könne. In der Folge wurde der offen zur Schau getragene Streit der beiden Alphatiere immer persönlicher. Musk unterstützte einen Beitrag, der die Amtsenthebung von Trump forderte, und stellte eine Verbindung von Trump zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein her. Trump bezeichnete Musk daraufhin als „verrückt“.

Die Wogen haben sich geglättet

Auch wenn ein Telefonat zwischen den beiden Streithähnen bislang nicht stattgefunden hat, haben sich die Wogen zuletzt wieder deutlich geglättet. Musk hat nun erklärt, dass er bei einigen Postings über das Ziel hinausgeschossen sei und diese bedaure.

Trump wiederum soll nun doch davon absehen, seinen im März erworbenen Tesla wieder zu verkaufen bzw. zu verschenken, wie es kurzzeitig hieß. Außerdem will Trump auch weiterhin am Satellitensystem Starlink festhalten.

Am Markt kommen diese Entspannungssignale offenbar gut an. Ob es aber tatsächlich zu einer Aussöhnung kommen wird, ist fraglich. Und so bleibt auch offen, ob der Streit weiter am Image von Tesla kratzen und die Autoverkäufe belasten wird. Oder führt die Entzweiung der beiden Alphatiere genau zum Gegenteil?

Was sind die Folgen?

Fraglich bleibt zudem, ob der Streit Auswirkungen auf die nächsten Megaprojekte des E-Autopioniers hat. Am Dienstag teilte Musk mit, dass die öffentlichen Robotertaxi-Fahrten voraussichtlich am 22. Juni beginnen werden. Dann muss sich zeigen, ob das Robotaxi von Tesla mit den etablierten Konkurrenten von Waymo (gehört zu Alphabet) und Zoox (gehört zu Amazon) mithalten kann.

Zudem könnte sich der Termin aufgrund von Sicherheitsrisiken noch weiter nach hinten verschieben. Und: Selbst die wohl größte Tesla-Enthusiastin Cathie Wood sieht aufgrund der Fehde von Musk und Trump Risiken, da Tesla und andere Musk-Unternehmen in puncto Subventionen, Zulassungen und Regellungen von Washington abhängig seien.

Was tun mit der Tesla-Aktie?

Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der jüngsten Verkaufsmisere im Autogeschäft würde ich die jüngste Erholung der Tesla-Aktie eher mit Vorsicht genießen. Kurzfristig hat sich die Lage zwar etwas entspannt, doch fundamental bleiben aufgrund der politischen und regulatorischen Risiken viele Fragen offen.

Ein Kauf der Tesla-Aktie drängt sich daher aktuell nicht auf.

Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Motoren-Machtkampf“ enthüllt einen verkannten Hoffnungsträger der E-Mobilität mit Tenbagger-Potenzial und warnt gleichzeitig vor einer überbewerteten Branchengröße.

ℹ️ Tesla in Kürze

  • Der 2003 gegründete US-Autohersteller mit Hauptsitz in Austin im US-Bundesstaat Texas ist derzeit der weltweit zweitgrößte Hersteller von Elektroautos. Neben Fahrzeugen stellt Tesla (WKN: A1CX3T) auch Batteriespeicher und Photovoltaikanlagen her.
  • Die Fahrzeuge und teilweise auch die Batterien werden in Gigafactories genannten Großfabriken produziert. Derzeit betreibt Tesla Gigafactories in den USA, Deutschland und China.
  • Tesla ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und ist ca. 1,07 Billionen US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien Tech-Aktien