Evotec-Aktie: Jetzt wieder günstige Kurse zum Traden?

Hohe Volatilität

Der Kursanstieg von Mitte Mai auf 8,20 € bei der Evotec-Aktie ist wieder vollkommen verflogen. Am Mittwoch verbessert sie sich geringfügig und steht aktuell bei rund 7 €. Sind das wieder günstige Einstiegskurse?

stock.adobe.com/piter2121

Traden als Anlagestrategie

Traden ist an der Börse eine gängige Strategie. Anleger erwarten, dass der Kurs kurzfristig wieder steigt. Wird der Zielkurs erreicht, erfolgt der Verkauf der Aktien. Der Gewinn liegt in der Differenz des Verkaufspreises zum Einstiegskurs.

Um hierbei erfolgreich zu sein, bedarf es einer gewissen Disziplin. Befindet sich die Aktie im Aufwärtstrend und ist der Zielkurs überschritten, neigen einige Akteure dann dazu, den Verkauf zu verschieben. Kommt dann wieder der Kurseinbruch, ist es zu spät.

Kursverlauf sehr volatil

Der Chart zeigt, dass die Aktie des Biotech-Unternehmens sehr volatil ist. Dabei gibt es oftmals keine rationalen Gründe für diese Veränderungen. Dieses Szenario bietet gute Chancen für die Strategie des Tradings.

Nach dem letzten Kursrückgang auf 7 € ist wieder eine gute Basis geschaffen. Im Hinblick auf den bisherigen Kursverlauf sollte der Zielkurs bei maximal 7,70 € liegen – das entspricht einem Anstieg von +10%.

Neuausrichtung eingeleitet

Mit dem neuen CEO wurde auch eine neue Ära eingeleitet. Der Hamburger Konzern stellte Mitte April seine neue Strategie vor. Der Fokus liegt zukünftig auf hochwertigen Dienstleistungen und Therapiegebieten. Dabei soll das Projekt-Portfolio um rund 30% reduziert werden.

Künftig besteht der Konzern aus den zwei Säulen Wirkstoffforschung & Präklinische Entwicklung und Just – Evotec Biologics. Bis 2028 sollen Kosten von insgesamt mehr als 50 Millionen € gespart werden.

Jahresprognose bestätigt

Trotz des schwachen Jahresauftakts bestätigte der Konzern seine Jahresziele. Demnach wird mit einem Konzernumsatz von 840 bis 880 Millionen € gerechnet.

Das bereinigte EBITDA soll zwischen 30 und 50 Millionen € liegen. Bezogen auf die untersten Prognosewerte liegt die EBITDA-Marge bei 3,5%. Gegenüber der EBITDA-Marge der ersten drei Monate mit 1,6%, bedeutet das, dass die kommenden Quartale besser ausfallen.

Bis 2028 soll die EBITDA-Marge auf 20% ansteigen und ein jährliches Umsatzwachstum von 8 bis 12% erreichen.

Steigende Kurse zu erwarten

Der momentane Rückgang beruht nicht auf wirtschaftlichen Daten, sondern rein auf den Einschätzungen der Anleger. Dieser Pessimismus dürfte nur von kurzer Dauer sein und wieder in einen Kursanstieg übergehen. Somit ist das Traden hier eine sinnvolle Anlagestrategie.

Traden ist immer mit gewissen Risiken verbunden. Statt eines Kursanstiegs kann ein Kursverlust eintreten. Ebenfalls kann der angestrebte Zielkurs nicht erreicht werden. Unter diesem Aspekt bedarf es seitens der Anleger einer höheren Risikobereitschaft. Wenn der Zielkurs erreicht wird, muss der Verkauf auch erfolgen, das bedarf besonders bei einem positiven Momentum einer eisernen Disziplin.

Für diese Strategie sprechen auch die Zielkurse der Analysten. RBC mit 11,90 € und Warburg mit 12 € sind bullisch eingestellt. Die eher vorsichtige Deutsche Bank sieht den fairen Wert bei 7 €.

Was ebenfalls für eine hohe Volatilität sorgen dürfte, sind immer wieder aufkommende Übernahmegerüchte.

Mein Fazit: Das jetzige Niveau bietet für risikobewusste Anleger gute Chancen zum Traden.

Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ zeigt auf, wie Anleger von zwei innovativen Unternehmen im explosiv wachsenden Markt der Gewichtsreduktion profitieren können.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Evotec. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

ℹ️ Evotec in Kürze

  • Evotec (WKN: 566480) mit Sitz in Hamburg ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffforschung.
  • In Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit Biotech-Unternehmen und Pharmakonzernen weltweit erforscht und entwickelt Evotec Wirkstoffkandidaten für Therapieansätze in verschiedensten medizinischen Richtungen.
  • Evotec ist Mitglied im MDAX und aktuell knapp 1,3 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien