CoreWeave-Aktie -7%: War’s das mit der Euphorie?

KI-Highflyer mit riesigen Verlusten

Seit ihrem Börsengang Ende März ist die CoreWeave-Aktie um über +70% durch die Decke geschossen. Doch nach Börsenschluss in den USA ging es mit dem Papier des KI-Rechenzentrumsbetreibers um -7% nach unten. Hat CoreWeave mit seinen ersten Quartalszahlen als börsennotiertes Unternehmen die hohen Erwartungen nicht erfüllen können?

stock.adobe.com/Laughing_Cat

Umsatz hui, Ergebnis pfui

Teils, teils. Die Quartalszahlen von CoreWeave geben ein gemischtes Bild ab. Der Umsatz explodierte mit einer Steigerung von +420% gegenüber dem Vorjahr auf 982 Millionen US$. Experten hatten lediglich ein Umsatzwachstum auf 853 Millionen US$ auf dem Zettel.

Aber in Sachen Ergebnis schockierte CoreWeave die Börse. Der Verlust je Aktie lag bei 1,49 US$. Analysten hatten lediglich mit negativen EPS in Höhe von 0,12 US$ gerechnet. Offenbar hatten viele Experten nicht so hohe Kosten für die aktienbasierte Vergütung im Zusammenhang mit dem Börsengang erwartet. Sie lagen im ersten Quartal bei 177 Millionen US$.

Für das laufende zweite Quartal rechnet CoreWeave mit einem Umsatz von 1,06 bis 1,10 Milliarden €. Auch dieser Wert liegt über dem Analystenkonsens von 987 Millionen US$.

Im Gesamtjahr peilt der Rechenzentrumsbetreiber einen Umsatz von 4,9 bis 5,1 Milliarden US$ an. Das würde einem Umsatzwachstum von 363% gegenüber 2024 entsprechen. Die Markterwartung lag bislang bei 4,6 Milliarden US$.

Extremer Investitionsbedarf für neue Rechenzentren

Das Geschäftsmodell von CoreWeave basiert auf einer rapiden Erweiterung seiner Rechenkapazitäten. Alleine für 2025 sind Investitionen in atemberaubender Höhe von 20 bis 23 Milliarden US$ geplant.

Diese extrem hohen Investitionen sind erforderlich, um die von den Kunden nachgefragte Rechenleistung bereitstellen zu können. Im ersten Quartal machte CoreWeave einen wichtigen Schritt in puncto Diversifizierung seiner Kundenbasis. Das Unternehmen unterzeichnete einen 5-Jahresvertrag mit OpenAI mit einem geschätzten Wert von 12 Milliarden US$.

2024 war Microsoft mit einem Umsatzanteil von 62% noch der mit Abstand wichtigste Kunde von CoreWeave. Zum Ende des ersten Quartals betrug das Auftragsvolumen des Technologieunternehmens fast 26 Milliarden US$.

Ein hot stock mit Verbrennungsrisiko

Die CoreWeave-Aktie ist derzeit zweifellos einer der hottest stocks der Technologiebranche. Anleger, die ihr Geld gerne in KI investieren wollen, finden hier eine sehr heiße Investitionsmöglichkeit.

Aber heiß bedeutet eben auch, dass man sich an der CoreWeave-Aktie ordentlich die Finger verbrennen kann. Die Risiken eines Investments sind hoch, vor allem die starke Abhängigkeit von einigen Großkunden (wie Microsoft, OpenAI, Alphabet und Meta Platforms) sowie die extrem hohen Investitionskosten. Es wird sich erst im Laufe der nächsten Jahre zeigen, wie schnell sich die Rechenzentren von CoreWeave amortisieren.

Anleger mit einem größeren Risikoappetit, die auf der KI-Welle reiten wollen, finden in der CoreWeave-Aktie eine sehr spannende Investmentmöglichkeit. Allen anderen Anlegern empfehle ich, die Geschäftsentwicklung in den nächsten Quartalen abzuwarten. Dann wird sich zeigen, ob der Rechenzentrumsbetreiber seine ambitionierten Jahresziele erreichen kann. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ CoreWeave in Kürze

  • CoreWeave (WKN: A413X6) mit Sitz in Livingstone im US-Bundesstaat New Jersey ist ein 2017 gegründetes KI-Cloud-Computing-Startup.
  • Das Unternehmen baut und betreibt Hochleistungsrechenzentren mit einer Cloud-basierten GPU-Infrastruktur.
  • Die Kunden von CoreWeave sind im Wesentlichen die Entwickler von KI-Anwendungen, darunter Alphabet, Meta Platforms, Microsoft und OpenAI.
  • CoreWeave gab im März 2025 sein Debüt an der US-Technologiebörse Nasdaq. Das Tech-Unternehmen ist ca. 31 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien