Trading Übersicht 

Bei diesen Trades wird von einer Basisdepotgröße von $50.000 ausgegangen. Es soll maximal ein Risiko von 0,5%, d.h. $250 pro Trade eingegangen werden. 


Als Basis wird ein Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) von 2 angenommen. D.h. die Entfernung des Take Profit Levels vom Einstiegspreis ist doppelt so hoch wie zum Stopp-Loss Level. Um zu bestimmen, wie viele Anteile gekauft werden, wird das maximale Risiko von $250 durch die Differenz von Einstiegspreis und Stopp-Loss geteilt.

 
Als Beispiel: Bei einem Einstiegpreis von $100 und einem Take Profit von $110, liegt der Stopp-Loss bei $95. $250 geteilt durch $5 (Einstiegspreis minus Stopp-Loss), ergibt 50 Anteile.


Die Werte für Entry, Take Profit und Stopp-Loss werden im Chat-Raum „
Technisches Trading“ von Flomi2012 und pahada gepostet. Sie bestimmen diese anhand der Markttechnik.


Achtung: Natürlich solltest Du bei Bestimmung Deiner Trades von Deiner eigenen Depotgröße und Deinem eigenem Risikolevel ausgehen! Und bitte beachte den Interessenkonflikt und Haftungsausschluss.

Interessenkonflikt: Die Verfasser halten Aktien der oben erwähnten Unternehmen. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Die Verfasser beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 


Haftungsausschluss: Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.

 

Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten. Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten die Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.

 

Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater.