Meine Dividenden-Schatztruhe ist prall gefüllt – und vermehrt sich von ganz allein!
Liebe Anlegerin, lieber Anleger,
meine Stimmung ist heute, wie fast immer, blendend. Und Deine?
Ich schreibe diese Zeilen auf der Terrasse meines Penthouse auf Zypern. Hierhin bin ich vor einem Jahr mit meiner Familie ausgewandert. Die Sonne scheint, ich blicke aufs Meer, neben mir ein Eiskaffee. Ich gebe zu, das klingt jetzt alles wie in einem dieser schlechten YouTube-Werbevideos, wo die Jungs ihre Ferraris präsentieren und Dir ihre Coachings verkaufen wollen. Es entspricht aber der Wahrheit. Und wahrscheinlich bin ich deshalb so entspannt. Aber ich stelle fest:
Mit meiner entspannten Haltung bin ich gerade eine Ausnahmeerscheinung.

Andre Doerk
Dividenden-Experte
Seit ungefähr zwei Jahren scheint Krise auf Krise zu folgen! Die Stimmung der Verbraucher ist schlecht – so schlecht wie selten zuvor. 79 % der Verbraucher erwarten, dass sich die wirtschaftliche Lage im laufenden Jahr verschlechtern wird. Die Inflation ist hoch, so hoch wie seit 1981 nicht mehr, und wird voraussichtlich bis Ende 2023 auf einem hohen Niveau bleiben.
Mich juckt das alles herzlich wenig, und ich weiß, dass ich mich damit in einer äußerst luxuriösen Lage befinde. Ich habe keine finanziellen Sorgen – ganz im Gegenteil, auch wenn es verpönt ist, würde ich mich als sehr wohlhabend bezeichnen.
Ich muss keinen Finger rühren, und trotzdem fließen jeden Monat satte Beträge auf mein Konto.
Und dieses Geld kommt von ganz allein. Ich muss nicht wie wild täglich traden, ich muss mich nicht um abstürzende Märkte kümmern – denn mein Depot ist vollgepackt mit Dividendenaktien aus der zweiten Reihe. Das ist meine persönliche Schatzkiste, die sich von ganz allein vermehrt. Aber auch ich habe klein angefangen. Ich habe früher sogar richtig gezockt und mal alles auf null gefahren. Kein Witz. Danach habe ich mich auf sichere Investment-Anlagen fokussiert. Und da gehören Dividenden-Aktien definitiv dazu.
Der Vorteil: Im Gegensatz zu z.B. Immobilien kann man schon mit kleineren Beträgen ein nettes Zusatzeinkommen generieren. Das willst Du auch? Ich verrate Dir in diesem Report meine Top-3-Aktien-Knaller, die satte Dividenden auszahlen. Egal ob Du gerade erst mit Aktien-Investments beginnst oder schon erfahrener Anleger bist … Diese 3 Dividenden-Raketen gehören in JEDES Depot!
Warum bei diesen 3 Aktien-Knallern die Dividenden sprudeln
Ich habe es weiter oben schon kurz erwähnt: Die 3 Aktien-Knaller, die ich Dir in meinem Report vorstelle, sind aus der zweiten Reihe. Wieso zweite Reihe? Ganz einfach:
„Aktien aus der zweiten Reihe hat kaum jemand auf dem Schirm. Das macht sie schwankungsarm!“
Die bekannten Aktien aus der ersten Reihe – sogenannte Dividenden-Aristokraten oder bestimmte Hochdividenden-Aktien – stehen immer wieder gerne im Fokus von Income Investoren.
Diese Aktien sind aufgrund ihrer Größe und Bekanntheit häufig in Indizes gelistet, Bestandteil von ETFs oder in vielen Fonds zu finden. Wenn nun die Börse doch einmal korrigiert, dann sind dies die Aktien, die in der allgemeinen Gruppendynamik als Erstes mit nach unten gezogen werden. Diese Aktien werden von Anlegern sogar mitverkauft, ohne dass diese davon wissen. Große, bekannte Unternehmen machen daher Börsenkorrekturen häufig in vollem Umfang mit.
Bei kleineren Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe ist es umgekehrt: Diese befinden sich zumeist nicht in Indizes, Fonds oder einem ETF. Wer also diese Unternehmen verkaufen möchte, muss direkt die Aktie verkaufen. Doch sind günstige Aktien mit einer hohen Dividendenrendite die ersten Aktien, die Du verkaufen würdest? Ich denke nicht! Deshalb erfreuen sich diese Unternehmen auch eines deutlich entspannteren Kurs-Lebens an der Börse.
Dazu kommt, dass kleinere Aktien von den professionellen Anlegern weniger gekauft werden. Und wo weniger professionelle Analysten die Weide abgegrast haben, bleibt mehr für uns Privatanleger übrig.
Wenn Du Dich auf Dividenden-Aktien aus der 2. oder 3. Reihe fokussierst, kaufst Du also automatisch Aktien, die
Mit meinen 3 Aktien-Knallern stelle ich Dir hier 3 Unternehmen vor, die Du bestimmt nicht als Top-Dividenden-Bringer auf dem Schirm hast.
Vorteile von einem Investment in Dividenden
Ein Marktumfeld, wie wir es aktuell vorfinden, schreit förmlich danach, dass Du als Anleger einen sicheren Hafen für Dein Geld suchst. Zuverlässige, renditestarke Dividendentitel bieten einen stetigen Einkommensstrom und garantieren eine Rendite, selbst wenn die Aktienmärkte einbrechen und die Baisse tiefer ist als erwartet. Dividenden-Aktien haben dabei gleich mehrere Vorteile – sowohl für Dich und Deinen Geldbeutel als auch für das Unternehmen:
Die Vorteile von Dividenden
Benefits für die Investoren
Benefits für das Unternehmen
Ob als Einkommen, das Du heute nutzen willst, oder als Kapital, das Du reinvestieren kannst, um Dein Vermögen zu vermehren – diese 2 Tipps solltest Du stets berücksichtigen:
Tipp 1
Konzentriere Dich zunächst nicht auf die Höhe der Dividende, sondern auf die Dividendenrendite. Die Dividendenrendite, d. h. der prozentuale Anteil des Aktienkurses, für den Du die Aktie gekauft hast und der jährlich in Form von Dividenden ausgezahlt wird, ist wichtiger als die Höhe der Dividende pro Aktie.
Tipp 2
Mache den Besitz von Aktien mit hoher Dividendenrendite nicht zur Priorität Nr. 1. Konzentriere Dich zunächst auf die Unternehmensqualität und die Fähigkeit eines Unternehmens, die Ausschüttung beizubehalten – und zu erhöhen. Nur dann kannst Du sicher sein, dass eine hohe Dividendenrendite nachhaltig ist.
Ich kann Dir versichern, die 3 Aktien-Knaller aus meinem Report habe ich auf Herz und Nieren geprüft.
Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen:
5 Kennzahlen, die über Gut oder Schlecht entscheiden
1. Ausschüttungsquote
2. Historie der Erhöhungen
3. Stetiges Umsatz- und Ertragswachstum
4. Dauerhafte Wettbewerbsvorteile
5. Hohe Rendite

Andre Doerk
Dividenden-Experte
Über mich:
Meine erste Aktie weiß ich gar nicht mehr genau. Das war zu Zeiten des Neuen Marktes. Damals eilten viele Glücksritter an die Börse, angelockt vom großen Ruf des vermeintlich schnellen Geldes. Der Neue Markt wurde 1997 als ein Segment der Deutschen Börse nach dem Vorbild der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq eingerichtet. Heute ist er längst von der Bildfläche verschwunden.
Auch ich versuchte mein Glück. Und scheiterte wie so viele andere. Mehr schlecht als recht informierte ich mich damals im Videotext der Fernsehsender über Aktien. Bei meinem ersten Broker musste ich mich noch per Modem einwählen.
Durch diese Strategie bin ich heute finanziell völlig unabhängig. Und das kannst auch Du sein. Lege jetzt gleich den Grundstein für Deine eigene Dividenden-Schatzkiste. Diese 3 Aktien dürfen jedenfalls in keinem soliden Dividenden-Portfolio fehlen!
Ja, ich will den Sonder-Report "Dividenden-Knaller die du garantiert noch nicht kennst!" jetzt für 34,97 € inkl. MwSt. bestellen. Im Anschluss an meine Bestellung erhalte ich den 18-seitigen Report direkt als PDF in mein E-Mail Postfach.
Jetzt mit Pay Pal Express sicher und schnell bestellen.
Ja, ich will den Sonder-Report "Dividenden-Knaller die du garantiert noch nicht kennst!" jetzt für 34,97 € inkl. MwSt. bestellen. Im Anschluss an meine Bestellung erhalte ich den 18-seitigen Report direkt als PDF in mein E-Mail Postfach.
Jetzt mit Pay Pal Express sicher und schnell bestellen.