Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Goldherz Report

Der Goldherz Report ist Deutschlands meistgelesener Rohstoff-Newsletter. Schon heute vertrauen über 15.000 begeisterte Anleger auf den wöchentlichen Newsletter aus der Feder absoluter Experten. Aufgrund des großen Erfolges wurde das Angebot um die Premiumvarianten Goldherz PLUS+ und Goldherz VIP Club erweitert.

Aktuelle Artikel

Frank Giarra / 27.06.23 / 9:49

Total Helium meldet große Fortschritte – jetzt einsteigen?

Der zunächst für risikobewusste Rohstoff-Anleger im Goldherz Report präsentierte kanadische Helium-Produzent Total Helium (WKN A3DB5D) meldet bemerkenswerte operative Fortschritte bei seinem Pinta South-Projekt im US-Bundesstaat Arizona. Hilft das der Aktie, die binnen einer Woche rund -8% auf 0,47 CA$ nachgegeben...
Frank Giarra / 13.06.23 / 10:06

4 günstige Energie-Aktien aus der zweiten Reihe

Weltweit blicken die Börsen gespannt auf den Mittwoch. Wird die US-Notenbank eine Pause einlegen, wie von den Meisten erwartet und bereits weitgehend eingepreist, oder wird sie erneut an der Zinsschraube drehen? Die neuen US-Inflationsdaten am Dienstagmittag werden die Richtung vorgeben....
Simon Ruic / 09.06.23 / 12:22

Total Helium: Goldherz-Aktientipp mit sagenhaften Gewinnspannen

Helium ist ein außerordentlich vielseitiges und knapper werdendes Gas, das Anleger als Investmentobjekt nicht verschlafen sollten. Das beweist der zuerst im Goldherz Report vorgestellte kanadische Produzent Total Helium (WKN A3DB5D): Dank äußerst geringer Erschließungskosten der Gasquellen operiert das Unternehmen höchst...
Redaktion / 05.06.23 / 13:10

Gladiator Metals-Aktie: Der Goldherz-Tipp für das Metall der Stunde

Die Aktie des Kupfer-Explorers Gladiator Metals (WKN: A3D6HK) ist seit Monaten im Aufwärtstrend. Kein Wunder: Das Unternehmen entdeckt gerade im Yukon-Gebiet Stück für Stück einen riesigen Kupferschatz. Am Montag melden die Kanadier nun erste Ergebnisse ihrer jüngsten Bohrungen – und...
Simon Ruic / 25.05.23 / 12:07

Standard-Lithium-Konkurrent setzt großes Ausrufezeichen – Aktie hebt ab

Die Volt Lithium-Aktie (WKN: A3EB9Y) schießt am Mittwoch zeitweise um +17% hoch, nachdem das Unternehmen wie von uns angekündigt einen wichtigen Durchbruch erzielt hat. Für eine Wirtschaftlichkeitsprüfung sind die Kanadier jetzt bestens aufgestellt und dennoch viel günstiger bewertet die bekanntere...
André Doerk / 23.05.23 / 15:21

Die nächste Standard Lithium? Nach +34,3% geht noch mehr!

Die Aktien von Volt Lithium (WKN: A3EB9Y) haben seit der Erstvorstellung im Goldherz Report 15/2023 schon +34,3% zugelegt. Das Unternehmen hat seitdem operativ gut geliefert, sodass noch weitere Kursgewinne drin sind. Der größte kurzfristig erwartete Kurstreiber steht aber noch bevor...
Redaktion / 19.05.23 / 11:33

Gladiator Metals: +38% für Goldherz-Leser dank Gratis-Tipp

Die Aktie des Kupfer-Explorers Gladiator Metals (WKN: A3D6HK) ist jüngst in wenigen Tagen fast +40% hochgesprungen. Auch wenn es keine konkreten Firmen-News gab, gibt es dennoch allen Grund für diesen und auch zukünftige Kurssprünge. Denn das kanadische Unternehmen sitzt buchstäblich...
Frank Giarra / 15.05.23 / 11:10

Shell, Rio Tinto: Welche Rohstoff-Aktien sind kaufenswert?

Die Aktie des Ölmultis Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S) kommt in diesem Jahr noch nicht wirklich voran. Auch das Papier des Rohstoff-Riesen Rio Tinto (WKN: 852147) stagniert. Ist die Lage im Rohstoff-Sektor brenzlig oder bieten sich gerade jetzt Investments an?...

Wissens-Artikel

Simon Ruic

Trading: Was ist Traden, wie funktioniert es?

Am Computer sitzen, ein paar Order aufgeben und dem Geld einfach dabei zusehen, wie es sich vermehrt: So oder so ähnlich stellen sich Laien den Alltag eines Traders vor. In der Realität sind die Dinge jedoch meist ein wenig komplizierter....
Peter Karnitschnig

Twiggs Volatility erklärt – 1x1 der Charttechnik

Wer sich mit Charttechnik und der Messung von Volatilität etwas auskennt, dem ist auch der Name Twiggs ein Begriff. Die Twiggs Volatility ist ein Indikator, der nach seinem Erfinder, dem südafrikanischen Wirtschaftsprüfer, Investmentbanker und Unternehmer Colin Twiggs (*1958) benannt ist....
Matthias Schulze

Was ist ein CFD?

Wer an den Finanzmärkten mit gehebelten Einsätzen spekulieren will, muss sich nicht selten mit hochkomplexen Derivaten auseinandersetzen. Eine leicht verständliche Alternative, die großes Trading mit kleinem Geld ermöglicht, ist der Handel mit CFDs. Dieser Wissensbeitrag erklärt Dir kurz und knapp...
Matthias Schulze

Steigende und fallende Dreiecke erklärt – 1x1 der Charttechnik

Dreiecke zählen zu den markantesten und den am meisten beobachteten Mustern in der Chartanalyse, um eine Trendfolge vorherzusagen. Die Kunst besteht wie so oft darin, sie zu erkennen. In diesem Wissensbeitrag erfährst Du, wie es geht.
Matthias Schulze

Was ist Arbitrage-Trading?

Viele Anleger haben den Begriff Arbitrage schon gehört, aber nicht genau verstanden, was es damit auf sich hat. In diesem Wissensbeitrag erfährst Du, was Arbitrage im Trading genau ist, welche Formen es gibt, und auf welche Weisen Trader es einsetzen.
Redaktion

Börsenlexikon: Alle Fachbegriffe der Händler verstehen

Ihr habt Euch unseren Ratgeber „Trading: Was ist Traden, wie funktioniert es?“ schon durchgelesen und wisst jetzt alles Grundlegende zu dem Thema. Jetzt wollt Ihr endlich loslegen, versteht im Austausch mit Gleichgesinnten im SD-Chat aber doch nur Bahnhof: Schulter-Kopf-Schulter, Dreiecke,...
Rohstoffe, Kupfer-Anlagen

Industriemetall Kupfer

Es gibt Metalle, welche das Rückgrat unserer Zivilisation bilden. Ohne diese Metalle gäbe es kein Gebäude, keinen Strom und keine Kommunikation. Sie besitzen keine Wertaufbewahrungsfunktion wie Edelmetalle, aber das macht sie nicht weniger interessant. Denn sie sind in der Industrie...
Dividenden, Zinsen, Tantiemen

Quellensteuer bei Aktien-Dividenden: Das müssen Anleger wissen

Eigentümer von Aktien mit Sitz im Ausland erleben bei der Dividendenzahlung oft böse Überraschungen: Eine Quellensteuer wird ausgewiesen und es landet weniger Geld auf dem Konto als gedacht. Was steckt dahinter und wie kann man die Steuern minimieren oder gar...